Deine Frage wurde schon beantwortet. Sei jetzt nicht böse: Das Wort wird "Entgelt" geschrieben, also mit "t" am Ende. (entgelten)
.........., wie man diese Blumen pflegen solle.
.........., er habe seine Hausübung fehlerfrei erledigt.
---------, er müsse mehr Bewegung machen.
Klampe
8000 Umsatzsteuer entstehen durch seine Verkäufe, 3000 Vorsteuer durch seine Einkäufe. Also beträgt die Zahllast 8000 - 3000 = 5000
sie
sie, ihrer, ihrer, sie
sie, ihrer, ihnen, sie
Er wurde wegen seiner Frechheit bestraft.
Er wurde bestraft, weil er frech war.
Das Komma trennt 2 Hauptsätze, es muss gesetzt werden.
a) 110 % = 26400
100% = 24181
b) 80 % = 24181
100 % = 30 226
c) 30 226 = 100 %
26 400 = 87,34 %
Nein, sie sind Satzglieder.
Ein Satzgefüge besteht aus mindestens einem Haupt- und einem Nebensatz. In dem Fall hat das mit Aufzählung nichts zu tun.
In einem Satzgefüge kann aber eine Aufzählung vorkommen, wenn du mehrere Haupt- oder mehrere Nebensätze hast. Beispiel: Ich habe erfahren, dass du deine Prüfung bestanden hast, dass du nach Köln umziehst und dass du dort studieren willst. (Hauptsatz und 3 Nebensätze).
Dein Satz 2) geht so nicht.
"..............nie um die R. gekümmert."
Leider habe ich mich in der Schule nie um die Rechtschreibung gekümmert.
Julia = Subjekt
wollte ...reden = Prädikat
"mit ihrer Lehrerin" = präpositionales Dativobjekt
"über die schwierige Englischarbeit" = präpositionales Akkusativobjekt
(in deiner Frage: Komma weg und "diesem Satz"
"Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius.
Du findest dazu sicher Besprechungen. Es zeigt die "Gespaltenheit" des Barockmenschen, von hoch jauchzend bis jammervoll betrübt.
Dieses Merkmal unserer Sprache ist sicher ein Grund, warum Oscar Wilde mal sagte: "Das Leben ist zu kurz, um deutsch zu lernen."
es reizt mich, etwas zu tun. Das momentan gute Wetter reizt mich spazieren zu gehen.
Der Sachtext “Bill Gates-Genie am Pc” handelt von William “Bill” Henry Gates |||. Bill Gates ist am 28 Oktober 1955 als zweites der drei Kinder in Seattle USA geboren. Im Alter von dreizehn Jahren ist er in einer Privatschule, an der er viele Erfahrungen und Interesse an der Programmiersprache sammelt. In 1973 besucht er die Harvard Universität , die er zwei Jahre später abbricht. Mit seinem Schulfreund Paul Allen gründet er seine erste Firma. Zusammen mit Steve Baller gründet er die Firma Microsoft Corporation. Jetzt verdient Bill Gates mit seiner Frau mehr als 25 Milliarden Euro.
Antworten
1
Nachfrage stell
Denk an einen lieben Menschen: Er oder sie Soll alles Haben.
Duden Regel K 116 sagt: Infinitivgruppen kann man durch Kommas abtrennen, um die Gliederung des Satzes deutlich zu machen oder um Missverständnisse auszuschließen.
Du musst also nicht unbedingt, solltest aber.
Aufwandskonto 620,- und Vorsteuer 117,80 an Bank 737,80