Könntest du auf Fernsehen UND Smartphone völlig verzichten?
Computer/Laptop sowie Tastenhandy erlaubt... (aus Studenten/arbeitsgründen)
21 Stimmen
16 Antworten
Ja mache das bereits hab meinen riesigen Fernseher nen guten Kumpel verkauft meiine ps4 seit Jahren nicht mehr benutzt und besitzte ein tastenhandy zum telefonieren (wenns auf der Baustelle oder beim Sport kaputt geht halb so schlimm da günstig) und mein tablet womit ich hier grad schreib. Hab zwar nochmal mit der Konsole von meinen Mitbewohner gezockt und da eigentlich gemerkt wie wenig ich es vermisst habe und brauche da ich in der realen Welt lieber meine Freizeit verbringe als online.
Ein Tastenhandy wäre für meine Arbeit nicht ausreichend.
das nur unterhaltungselektronik ist...
wichtige sachen können auch auf anderen wegen funktionieren..
Könnte ich...? Das ist extrem theoretisch. Warum sollte ich das wollen?
Smartphone... alleine schon die Blitzerwarnung würde mir extrem fehlen. Und Telefonieren oder Nachrichten schreiben ist auch unverzichtbar.
Fernsehen... ich gucke sehr wenig, manchmal wochenlang nicht. Echtes Fernsehen gar nicht mehr, wenn überhaupt streame ich. Aber Null Filme schauen? Hm, warum sollte man das wollen?
Dann wäre der Verzicht auf "Fernsehen" als solches für mich nicht mal ein richtiger Verzicht. Echtes Fernsehen habe ich seit Jahren nicht mehr.
Aber telefonieren? Nachrichten schicken? Irgendwie muss man doch kommunizieren. Ich habe nicht mal ein Festnetztelefon.
E-Mail, Post, und Tastenhandys sind keine Smartphones, sind also auch zugelassen...
Mach ich gerade. Dort, wo ich bin, sind die Fernseher defekt und es gibt Festnetztelefone. Meinen Laptop hab ich bei mir und wie du siehst, nutze ich ihn.
Kino gibt es, Laptop und Computer sind davon ausgenommen. Streamen kannst du also immer noch. Sonst kann man sich in Videotheken DVD's leihen.....