Könnte mich jemand korrigieren (Mathe)?
Gegeben ist für jede reelle Zahl c die Funktion fc mit fc(x)=e^(cx+1).
a) Für welchen Wert von c erhält der Graph von fc den Punkt A(2/3)?
fc(2) = e^(c*2+1) = 3 | ln
2c+1 = ln(3) | -1 :2
c = 0,05
b) Für welchen Wert von c hat der Graph von fc an der Stelle 0 die Steigung 2?
fc'(x) = ce^(cx+1)
fc'(0) = e^(c*0+1) = 2 | ln
c*1 = ln(2)
c= 0,7
Ich würde gerne wissen, was ich falsch gemacht habe. (Jemand aus meiner Klassenstufe hatte bei a)c = 0,7 und bei b)c = 2 raus.)
2 Antworten
a)
b)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Informatik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Ableitung, Mathematik
Du hast alle Ergebnisse richtig (mit meiner Annahme, dass die Ergebnisse Rundungswerte sind).
fc'(x) = ce^(cx+1)
fc'(0) = e^(c*0+1) = 2 | ln
c*1 = ln(2)
c= 0,7
Hier hast du in der zweiten Zeile den Faktor c verloren und die nachfolgenden Zeilen sind ebenfalls falsch.
ce^(c•0+1)=2
ce=2 <=> c=2/e≈0,7
Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)