Könnt ihr mir bei dieser Dreikant Projektion helfen?
Hallo, ich verstehe diese Dreikantprojektion nicht, könnt ich mir vielleicht helfen?
Im Folgendem die Fragestellung sowie die An-und Draufsicht samt Maßen:
Die Kenntnisse zur Dreitafelprojektion sollen an einem konkreten Beispiel angewandt werden. Hierzu ist ein vereinfachtes Gebäude in Draufsicht und Ansicht gegeben. Das Gebäude baut auf einem Grundraster auf (siehe Anhang).
Die Draufsicht wird, in einem von ihnen gewählten Winkel, auf das A3 Blatt übertragen. Dabei soll der Winkel sichtbar von den senkrechten, bzw. waagrechten Kanten des Blattes abweichen.
Ausgehend von der Draufsicht werden nun drei oder auch vier Ansichten (indem eine Ansicht nach unten ausgeklappt wird) entwickelt. Um vier Ansichten abbilden zu können, muss die Draufsicht mittig auf dem Blatt platziert werden.
Achte bei Beginn der Arbeit darauf, dass alle Ansichten und die Draufsicht sinnvoll auf dem Blatt platziert sind und eine gestalterisch ansprechende Präsentation entsteht.
Gezeichnet werden nur die sichtbaren Kanten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmall ;)
1 Antwort
Moin,
Ich könnte jetzt versuchen dir textlichzu helfen, aber ich versuche es mal lieber im Bild:
Hoffentlich hilft dir das.
Ich gehe außerdem davon. Aus, dass die einzelnen "Röhren" immer an beiden Enden offen sind. Die, in die man in der vorgegebenen Ansicht reinschauen kann sind also in der Draufsicht unten und oben offen. Dafür sind die Teile, die in der Ansicht geschlossen sind an den Nderen beiden Enden offen.
Gruß m0rz
