Können wir bald die Antarktis großflächig besiedeln?

4 Antworten

"Wir" sicher nicht...

Das vollständige Abschmelzen der Polkappen, oder auch des Grönlandeises dauert mehrere 100 Jahre - auch wenn die Temperaturen weiter steigen.

Außerdem herrscht dort ja trotzdem mehrere Monate Polarnacht, wer will dort schon leben, bei Eiseskälte und Finsternis.

Die Antarktis hat für das Weltklima eine dermaßene Bedeutung, dass sie besser eine Schutzzone unter internationaler einvernehmlicher Verwaltung bleiben und nicht besiedelt werden sollte. Das fängt schon mit dem Thwaites-Gletscher an.

Die Böden der Antarktis sind dauerhaft gefroren, gesättigt mit giftigen Salzen, und haben seit knapp zwei Millionen Jahren keine nennenswerten Mengen Wasser aufnehmen können – damit haben sie viel gemeinsam mit den Böden des Mars.

https://www.nationalgeographic.de

Dauert halt noch "etwas"!

Beim derzeitigen Tempo so 70.000 Jahre !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !