Können sich zwei verschiedene Katzenrassen Nachkommen bekommen?
Z.b. Ein British shorthair und ein siamese?
4 Antworten
Klar geht es.
Wie bei Hunden auch, können sich auch verschiedene Katzenrassen paaren und Nachwuchs bekommen.
Sie sind zwar verschiedene Rassen, sind aber dennoch nahe mit einander verwand.
Man geht davon aus dass alle Hauskatzen von der Falbkatze abstammen.
Aber solche Kreuzungen sind wie Überraschungseier und bringen nichts, da es eben Mischlinge sind und keine Rassetiere.
Auch ist die Zucht eine Wissenschaft für sich, es gibt nicht umsonst Seminare für Züchter und man muss sich mit vielem Auskennen, Genetik, Aufzucht etc. man kann eben nicht einfach irgend eine Katze zur Zucht verwenden, es bedarf einer Zuchtuntersuchung, die Tiere müssen genetisch zusammen passen , Gesundheitlich einwandfrei sein und noch viele andere Dinge.
Eine Reinrassige Katze aus seriöser Zucht mit allem drum und drann ist in der Regel teurer, aber berechtigt teurer, denn seriöser Züchter die zu einem FiFe anerkannten Verein (oder anderen Dachverband) gehören, haben viele kosten, sie müssen Seminare besuchen, Elterntiere brauchen eine Zuchtzulassung, Zuchttauglichkeitsprüfung, Impfungen, chippen, Futter, Papiere etc. Da wird viel Investiert und da zahlt man zwischen 800-2000 pro Kitten und damit decken die nicht mal ihre Kosten. Ist also ein teures Hobby.
Ein seriöser Züchter züchtet keine Mischlinge, bedeutet diese 'Züchter' gehören keinem Verein an, es gibt keine Pflicht für Zuchttauglichkeitsprüfungen, Test auf Erbkrankheiten, werden oft nicht geimpft usw. Da kann also für die Voruntersuchungen die bei seriösen Züchtern Pflicht sind schon Geld gespart werden. Gerade bei BKH und Siam die anfällig für HCM sind, echt Problematisch, da Katzen mit HCM sehr früh versterben. Leider kann jeder vermehrer seine Preise für Kitten selbst bestimmen kannst also auch für nen Mischling 1200€ zahlen, das ist aber nicht empfehlenswert. Zum Vergleich eine Katze aus dem Tierheim und Tierschutz die ebenfalls medizinisch versorgt werden und gechippt (beides ebenfalls bei Vermehrern keine Pflicht, bei nem richtigem Züchter schon) kostet eine Katze 80-150€
Ein Mischling ist ein Mischling oder auch Hauskatze.
Es muss ein Kater und eine Katze sein.
Ja natürlich. Hunde mixen geht auch so.
Klar. Die Rasse hat keine biologische Grundlage wie Tierart. Die ganze Rassenzüchterei ist total unwissenschaftlich.
Was ist dann teurer eine Reinrassige Siamkaze zu kaufen oder eine Mischkatze aus Siam und Britisch Kurzhaar?