Können Schüler in französischen Apotheken Drogen kaufen?
Hallo liebe Gutefrage-Nutzer,
mein Sohn fährt in einer Woche in seinen Sommerferien in den sonnigen Süden - nach Frankreich. Dort fährt er mit drei Freunden aus der Schule hin. Bei dem letzten Zusammentreffen aller Reisenden bei uns zuhause haben sich die Jungs total merkwürdig über die verschiedensten französischen Drogen unterhalten und jetzt mache ich mir große Sorgen... Mein Sohn und auch einige seiner Freunde kiffen, soviel weiß ich und ich dulde es solange seine schulischen Leistungen zufriedenstellend sind. Aber andere Drogen finde ich gar nicht in Ordnung. Als ich meinen Sohn darauf angesprochen habe meinte dieser es handel sich um entspannenden Hustensaft von offiziellen Apotheken. Kann das sein? Wird eine solche Medizin dort verkauft und ist sie für meinen Sohn (und seine Freunde) schädlich? Und wenn ja, warum können sie solch etwas dort kaufen? Sie sind ja nicht einmal volljährig. Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen Fragen, denn ich mache mir echt Sorgen!
Viele Grüße
15 Antworten
Vermutlich meint er Codein. Das ist in Frankreich tatsächlich in Apotheken frei verkäuflich (NEO CODION heißt das Medikament). Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich mir auf Klassenfahrt nach Paris auch einen schönen Abend mit einer Freundin gemacht habe.
Codein wird im Körper zu Morphin metabolisiert - allerdings nur in sehr geringer Menge. Gefährlich ist es eigentlich nur, wenn es mit Alkohol gemischt wird, da es zu einer Atemdepression kommen kann. Ich weiß nicht inwiefern sich dein Sohn denn tatsächlich mit der Materie auskennt - aber wenn man einige Dinge beachtet besteht da keine große Gefahr. Abhängig kann man davon zwar sehr stark werden, aber da ich weiß wie viel diese Präparate kosten und wie geringfügig die Wirkung ausfällt - habe ich da keine Bedenken.
Ich würde dir raten, dich bezüglich des Wirkstoffs mal etwas zu informieren und das dann evtl. deinem Sohn mitzugeben, dass er keine Dummheiten macht. Es ist allemal besser und unschädlicher, als sich mit Alkohol die Kante zu geben :)
Warum es jetzt speziell bei diesem Medikament so ist, das kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass in unseren Gärten unzählige psychoaktive Gewächse stehen (Bilsenkraut, Tollkirsche, Engelstrompete, Mohn, Habichtskraut, Petersilie, Physalis etc.) und auch im Supermarkt stehen starke Psychoaktiva frei zum Verkauf (bspw. Muskatnuss oder Lachgas). Es ist schlichtweg nicht möglich alles zu kontrollieren und zu verbieten.
Ja das stimmt. Auch heutzutage sind ja so gesehen künstliche Drogen legal zu erwerben (in Form von Medikamenten und Nahrungsersatzstoffen) und diese bieten manchmal größere Nebenwirkungen.
klar kann er dort drogen kaufen. kann er aber auch hier. fast jedes medikament ist eine droge. sonst würde es nicht wirken. (placebos ausgenommen)
was er vermutlich vor hat, ist codein hustensaft zu kaufen. der enthält das opiat codein, welches in der leber zu morphin umgewandelt wird. ist körperlich unschädlich und wenn man es nicht übertreibt oder mit anderen drogen wie z.b. alkohol mischt (gras ist kein problem) dann auch sonst nicht gefährlich.
nur die suchtgefahr ist bei opiaten extrem hoch.
ansonsten ist in apotheken noch DXM interessant. das ist aber lange nicht so schön wie codein und vor allem auch in deutschland legal zu bekommen. da braucht man nicht nach frankreich für. bei codein bin ich mir über die rechtslage in frankreich nicht sicher afaik ist das dort aber rezeptfrei.
DXM beispielsweise; gibt es auch in Deutschland
http://www.ratiopharm.de/praeparate/alle-praeparate-a-z/praeparate/praeparatedaten/detail/backpid-128/pzn-9230807.html
Is durchaus recht gefährlich. Ob es die jedoch in Frankreich geben wird weiß ich nicht.
Codein kann man in Frankreich repzeptfrei kaufen.
Und ich denke DXM (ein Dissoziativum) und DPH (ein Delirant) die in DE Repzeptfrei sind gibts in Frankreich auch repzeptfrei
MFG
In diesem Hustensaft ist wahrscheinlich Codein. In Deutschland ist es rezeptpflichtig in Frankreich allerdings nicht. Schädlich wird es erst bei einer hohen überdosis.
Na du scheinst dich aber in dem Thema auszukennen ;). Soweit ich weiß ist inzwischen in Frankreich die Abgabe von Alkohol nur an Volljährige erlaubt. Warum verkaufen sie dann solche Medikamente an Jugendliche?