Können MS DOS Programme nach Windows 10 konvertiert werden?
Ich arbeite in einer Modeleisenbahnausstellung. Die Anlage der Ausstellung wird mit einem PC gesteuert, der ein Programm besitzt, was extra für diese Anlage programmiert worden ist, welches auf MS Dos läuft.
...und das jetzt schon seit ca. 20-25 Jahren. Die Festplatte wird irgendwann kaputt gehen.
Ich habe Angst, dass die Festplatte irgendwann kaputt geht. Ich will diese eigentlich aber auch nicht mit Windows oder ähnliches klonen, da ich Angst habe, dass moderne Betriebssysteme die Festplatte entweder gar nicht erst erkennen, oder gar die Festplatte mit temporären Dateien "bestücken", sodass nach eventueller erfolgreicher Klonung die Festplatte dann wieder in den PC eingesetzt wird, und MS Dos dann nicht mehr mit der Festplatte arbeiten kann. Ist meine Angst berechtigt?
Des Weiteren habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob es nicht möglich wäre, MS-DOS Programme für Windows 10 lesbar zu machen bzw. umzukonvertieren. Geht das irgendwie?
Danke im Voraus!
6 Antworten
Ja, es ist möglich, MS-DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen. Du kannst entweder den Kompatibilitätsmodus von Windows 10 verwenden, einen Emulator wie DOSBox nutzen oder ein Virtualisierungstool wie VirtualBox oder VMware Workstation verwenden.
MFG
Es gibt einen DOS-Emulator namens DOS-Box. Der kann diese Programme emulierten und damit sogar auf anderen Systemen neben Windows alte Dosprogramme laufen lassen. Der Emulator ist kostenlos über Google erhältlich.
Ich schrieb über Google erhältlich. Das bedeutet nicht, dass Google das Programm geschrieben hat. Google ist lediglich der Vermittler.
Vermitteln tun sie es auch nicht. Google spuckt lediglich Links aus
Nein. Sie vermitteln direkt. Werbung wäre es, wenn du irgendeine Anzeige hast, die von jedem Hunz und Kunz gesehen wird, egal ob es Kinder, Jugendliche, erwachsene oder Rentner sind.
Google ist jedoch ein Vermittler. Google zeigt die nicht einfach Werbung auf, es zeigt die Werbung auf, nach der du explizit suchst. Suchst du nach Uhren, kriegst du Uhren, aber nach einem bestimmten Ranking. Wer am meisten zahlt, dessen Werbung wird am ehesten an dich vermittelt.
Google ist ein Vermittler. Nichts anderes.
Habe mir einen Rechner mit einem Dual Core Prozessor zusammen gebaut und eine Festplatte (IDE) mit 120GB, Diskettenlaufwerk und auch CD-Rom.
Habe MS DOS 6.22 problemlos installiert, ebenso WIN 3.11.
Denke, dies ist der bessere Weg, so hast Du die Möglichkeit das Steuerprogramm problemlos zu überspielen und eine Sicherungskopie zu erstellen.
Drücke die Daumen 👍
Die Anforderungen sind bei DOS so gering, das ein DOS Emulator völlig ausreicht. Schwierig könnte da die Daten von dem alten Rechner auf das neue System zu überspielen. Da bŕäuchtest du dann einen Diskettenlaufwerk bzw Leser.
würde dir empfehlen, ein Backup von der Platte zu machen und diese bei bedarf auszutauschen
Programm stammt nicht von Google