Können Malteser mit größeren Hunden spielen?
ich passe auf den Hund meiner Mutter auf und mein Freund hat zwei Hunde ein Schäferhund mix Weibchen und eigentlich eine sehr liebe und ruhige und einen Rüden auch ganz lieb ist, aber viel spielen will. Die kleine hündin auf die ich aufpasse wiegt sozusagen nur so 2-3 Kilo und die anderen bestimmt 18-20 und sind bis 40 cm größer. Meine Frage ist vertragen die sich oder kann da was passieren? :/ finde im netz nichts hilfreiches
4 Antworten
Das könnte gut gehen. Allerdings würde ich die Hunde erstmal bei einem Spaziergang testen.
Mit vertragen hat das nichts zu tun. Eher mit dem Größenunterschied und dem Spielverhalten. Schäferhunde sind halt sehr "körperlich" im Spiel. Die rempeln halt gerne mal. Und das kann für einen Kleinhund böse ausgehen wenn er von einem Schäferhund - und wenn auch nur aus Versehen - umgerannt wird.
Ich würde die nicht spielen lassen, es sei denn die großen sind eher ruhig und vorsichtig - das gibts ja auch. Aber sobald die ins Rennen und Raufen kommen würde ich da eingreifen.
Das kommt ganz auf die Hunde an.
Meine Dicke (Weiße Schäferhündin, 36kg) hat z.B. super lieb und vorsichtig mit einem 5 Monate alten Mini-Yorky gespielt. So süß wenn die sich abgewechselt haben und mal sie den kleinen aber flinken zwerg verfolgt hat und dann er die Hündin wo er aufrecht unterm Bauch stehen konnte :)
Wenn der andere Hund aber nicht begreift das er Rücksicht nehmen muss würde ich das lassen und sofort abbrechen.
Kommt drauf an wie wild die großen Hunde deines Freundes spielen und ob die kleine das überhaupt möchte.