Testosteron dem Hund geben?

9 Antworten

Mein Rüde wurde mit 2 Jahren 4 Monaten kastriert. Und riecht für intakte Rüden (nicht bei jedem) sehr interessant ,so das sie versuchen wollen auf zu reiten. 

Eine gewisse Zeit duldet er das ist schnell in wendig,und meist kommt es nicht dazu. Aber auch dann wenn es ihm zu Bunt wird knurrt und schnappt er mal. Meist ist die Sache erledigt. 

Falls nein bitte ich die Besitzer des aufdringlichen Hundes ihren bitte weg zu nehmen. In den meisten Fällen reagieren sie und nehmen ihren Weg. 

Falls nicht, versuche ich den Hund zu vertreiben,und wenn er immernoch nicht beeindruckt ist. Halte ich ihn fest,spätestens dann reagieren die Besitzer,wenn man ihnen noch eine Standpauke Prädigt .

Zum mobben es ist deine Aufgabe,wenn die anderen Hunde auf deinen los gehen. Ihnen vor solchen Rüpeln zu schützen. 

Es erst garnicht dazu kommen lassen. Solche Hunde sehen ich schon weitem und versuche den Kontakt zu vermeiden. 

es ist eure Aufgabe den Hund zu zeigen es geht auch anders. Es gibt senibelchen und die haben in einer Gruppe mit Raufbolden und mobbenden hundes nicht zu suchen. Die brauchen ruhige,souveräne Artgenossen. 

Zu deiner Frage,menschliche Medikamente sind nicht für den Hund geeignet. Und sei froh das sich deiner nicht wert. So kann es ganz schnell zu ernsthaften Konflikten kommen. 

Wo habt ihr den Hund her? Und wie alt ist er? 

du hast bereits gute antworten gekriegt...ich bin der meinung das es deine aufgabe ist dem hund selstbewusstsein zu vermitteln,zum bsp in dem du ihn mit andern rüden nicht sich selbst überlässt,sondern ihm zur seite stehst u.du die sache regelst...ebenso mit andern sachen im alltag,möglichst viel kennenlernt u.du den hund überall hin mitnimmst...nur so wird er selbstsicher und das spüren auch die andern hunde...du musst ihn mehr unterstützen u.nicht mit hormonen vollpumpen wollen

Zu 100% Ja.

Es gibt keinen Unterschied zum Tier was die Hormon Ersatz Therapie oder Optimierungs Therapie betrifft. Wie beim Menschen sind die meisten Gesundheitlichen Probleme Hormonell bedingt. Diese müssen korrigiert werden was nur durch eine Ersatz Therapie möglich ist. In den USA ist das Alltag. In Deutschland gibt es keinerlei Wissen, dafür zu viele Meinungen die lediglich auf glauben basieren.
Glauben ist eine Form der Unwissenheit, denn wenn man etwas glauben muss, bedeutet das, dass man es nicht weiß.

Deinem Hund fehlt des lebenswichtigste Grundhormon was ersetzt werden muss.

Wöchentliche Injektionen ist die modernste Form der Therapie.
Viel Glück

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hormone gibt man nicht einfach so, das ist ein sehr kompliziertes "System".

Hormonkapseln für Menschen würde ich keinem Hund geben. Hormone sind an sich ein sehr empfindliches Thema und sollten nicht ohne ärztliche Begutachtung verabreicht werden. Weder bei Mensch noch bei Tier.


Joey1907 
Beitragsersteller
 19.01.2017, 20:03

Hast du eine alternative Lösung für mich ?

TakkyChan  19.01.2017, 20:08
@Joey1907

Mir ist leider nur ein gegenteiliger Fall bekannt, dass der Hund nicht zu wenig, sondern zu viel Testosteron produziert. Er muss regelmäßig zum Tierarzt und bekommt dort eine Spritze verabreicht, die gegen die vom Testosteron ausgelösten Schübe wirkt.

Es kann also gut sein, dass auch hier der Tierarzt mit Hormonspritzen Abhilfe schaffen kann.

Aber auf alle Fälle nicht selbst mit Hormonen Füttern.