Können alleinstehende Männer Kinder adoptieren?
Hallo Community,
ich wollte einfach mal aus Neugier wissen ob Männer Kinder adoptieren können. Es ist ein Lebenstraum später mal ein Kind zu haben nur will ich mir nicht auf Krampf irgendwann mal eine Freundin suchen sondern wenn ich halt keine Frau finde würde ich halt gerne ein Kind adoptieren. Ist das möglich?
7 Antworten
Wenn du bei der Überprüfung durchs Jugendamt nachweisen kannst, dass du geeigent bist, ausreichend Zeit und Geld hast um ein Kind zu versorgen, dann ja.
Da man aber davon ausgeht, dass Paare es besser hinkriegen werden die bestimmt bevorzugt. Und so viele Kinder gibt es hierzulande nicht zu adoptieren.
Ja, alleinstehende Männer können in Deutschland Kinder adoptieren. Das Gesetz erlaubt es Singles, ein Kind zu adoptieren, sofern das Kindeswohl an erster Stelle steht. Allerdings ist der Adoptionsprozess für Alleinstehende oft komplex und erfordert eine gründliche Prüfung und Vorbereitung. Die Adoptionsstellen prüfen dabei besonders kritisch, um sicherzustellen, dass das Kindeswohl gewahrt bleibt.
Wir haben uns auch dazu entschlossen. Da gibt reichlich Überprüfungen uns Anträge Formulare. Ein ins großes KO Kriterium ist ein Eintrag im erweiterten Führungszeugnis. Wurde verlangt von uns, unseren Eltern und meiner Schwester. Waren 7x13€ eh da Jugendamt weiten Kontakt mit uns aufgenommen hat. Zu sehen bekommst da das aber selber nicht, die werden gleich zum Jugendamt geschickt.
Liegt vielleicht daran, dass wir in der Einliegerwohnung 3,5 Zimmert im Haus meiner Eltern wohnen, und wir ja biologisch 👬🏻 sind. Da hat das Amt wohl gleich das Rundum-sorglos-Paket sehen wollen, inkl. Schwiegereltern
Es ist möglich, aber extrem schwer. In Deutschland gibt es viel mehr Paare, die ein Kind adoptieren wollen, als Kinder, die man adoptieren kann - und Paare haben nun mal mehr Chancen, als ein Single-Mann. In meinem Landkreis gibt es beispielsweise um die 10 Paare, die ein Kind wollen, aber in den letzten 5 Jahren wurde keines zur Adoption freigegeben. Und das ist in ganz Deutschland ähnlich.
Also selbst, wenn ein Kind freigeben wird, ist es nicht gesagt, dass man es dann auch automatisch bekommt.
Bei einer Auslandsadoption sind die Verhältnisse anders. In vielen armen Ländern gibt es Kinderheime, die voll sind mit Kindern, die neue Eltern brauchen (das sind nicht immer Waisenkinder). Aber auch hier gibt es Unterschiede. Manche Länder vermitteln Kinder nur an Paare. Andere akzeptieren auch Single-Frauen, aber keine Single-Männer.
Zudem sind die Kosten im Ausland auch nicht ohne. Da kommen schnell mal 20.000 € zusammen - aber es können auch ruckzuck mal 30.000 € werden. Alleine schon die Reisekosten - in der Regel muss man mindestens 2-mal ins Land reisen. Dazu noch diverse Gebühren, das Übersetzten der deutschen Dokumente in die Landessprache (das muss ein staatlich geprüfter Übersetzer machen).
Und was man auch nicht vergessen sollte, ist die Wartezeit. Bei einer Inlandsadoption weiß man nie, wie lange man warten muss. Es kann schnell gehen oder auch viele Jahre dauern - oder man bekommt nie ein Kind.
Bei einer Auslandsadoption gibt es ja Erfahrungswerte über die Dauer - aber so was kann sich ändern, z. B. durch politische Unruhen in dem Land. Da werden dann aus den geschätzten 2-3 Jahren auf einmal 8 Jahre ... oder es geht so wie in der Ukraine. Wenn die Leute Angst um ihr Leben haben müssen, gehen sie nicht zur Arbeit, das gilt natürlich auch für die Mitarbeiter vom dortigen Jugendamt.
Aus diesen Gründen sage ich immer: wer körperlich in der Lage ist, ein gesundes leibliches Kind zu bekommen, der sollte sich keine Gedanken machen über eine Adoption.
Und da du weiter unten erwähnt hast, dass du Anfang 20 bist - mit Anfang 20 war ich auch noch Single. Damals hätte ich mir echt nicht ausmalen können, wie mein Leben mit 29, 39 oder 49 aussehen würde ...
Jein, wenn du das Amt davon überzeugst, dass du Zeit und auch die sonstigen Voraussetzungen erbringst, dann darfst du auch ein Kind adoptieren. Aber es stehen sehr viele Paare auf der Liste und die werden da doch bevorzugt.
Ja müsste gehen...brauchst halt viel Geld und so...
Wann war denn das? Meine Frau und ich mussten auch dieses Führungszeugnis haben, aber weder von den Eltern, noch von irgendwelchen Geschwistern wurde das verlangt (wäre auch doof gewesen, der Bruder meiner Frau war schon im Knast).
Aber so oder ist das komisch. Das erinnert ein wenig an Sippenhaft. Was kann ich dafür, wenn ein naher Verwandter einen Eintrag hat?