Kochfeld defekt nach Stromausfall

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Geräte in der Küche müssen in der Regel alle separat abgesichert werden.. wegen der hohen Last. Bist du sicher, dass alle Schalter drin sind?


IaraIara 
Beitragsersteller
 02.06.2014, 13:44

Ich habe Im Sicherungskasten sehr gründlich geschaut und es sind alle Sicherungen auf an. Es sind für die Küche schon 4 Sicherungen, aber die hängen quasi so zusammen das wenn eine geschmissen wird, dann schmeißt es gleich alle und man kann auch nur alle wieder einschalten.

0
wollyuno  02.06.2014, 13:49
@IaraIara

das reicht nicht,schau mal an hauptsicherung die kommt davor,oft am zähler und noch besser ist messen ob alle 3 phasen da sind

0
rickm1988  02.06.2014, 13:49
@IaraIara

das ist mysteriös.. welche Sicherung ist denn rausgeflogen? Die 4 für die Küche müssten doch dringeblieben sein, oder? Im Normalfall hat der Beleuchtungsstromkreis keinen Einfluss auf die Küchengeräte..

0
wollyuno  02.06.2014, 13:53
@rickm1988

nur der kurzschluss/erdschluss wahrscheinlich beides kann durchaus eine vorsicherung zum auslösen bringen

0
IaraIara 
Beitragsersteller
 02.06.2014, 13:57
@rickm1988

Geflogen ist soweit ich gesehen habe nur der FI im Stromkaten im Erdgeschoss. Aber wir haben im Keller im Stromkasten ja auch ein paar Schraubsicherungen die auch für Erdgeschoß sind, und da kann ich nicht erkennen ob die defekt sind oder nicht. Aber es ist eben NUR die Kochplatte die nicht funktioniert. Also muss an der irgendetwas ander sein als an allen anderen Elektrogeräten im Haus.

0
wollyuno  02.06.2014, 16:47
@IaraIara

bleibt nur die messen und oft kann man die auslösung nicht sehen da das plättchen anhaftet,geht genauso oben an deinem FI

0

hast schon mal alle 3 phasen gemessen,ein herd hat 3 auf welchen strom sein müsste,oder hat es den FI geschmissen gleichzeitig.es wundert mich das herd und wohnzimmer auf einer sicherung sein soll,außer es wäre eine haupt oder vorsicherung das sind auch 3 und es kann eine ausgelöst haben


IaraIara 
Beitragsersteller
 02.06.2014, 13:48

Ja, es hat den FI betätigt, nicht die Sicherung in der Küche. Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ich habe nachdem es nicht funktioniert hat, nur nacher auch die Sicherung von der Küche (4 Stk.) noch aus und wieder an gemacht um sicher zu gehen das es wirklich nicht tut :). Mit Phasen messen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, da kann ich leider nichts dazu sagen.

Mein Mann hat jetzt gemeint das die Herdplatte ja am Starkstrom hängen müsste, der Backofen aber nicht und ob es da nicht eventuell woanders im Haus eine Separate Sicherung gibt. Im Stromkasten im Keller scheint aber auch alles normal zu sein.

0
wollyuno  02.06.2014, 13:51
@IaraIara

da bringt nur messen was,denn eine Kochplatte wird wegen Stromausfall nicht kaputt

0

wenn alle sicherungen wieder drin sind und sich dennoch nichts tut, dann wird das kochfeld eine macke haben. das kann durchaus sein, dass es hier einen causalzusammenhang gibt, es kann aber auch schlicht zufall sein,. dass das kochfeld genau jetzt den geist aufgegeben hat...

ein fähiger eleitriker sollte beurteilen können, ob es sich hier um eine kleinigkeit wie eine defekte feinsicherung in der steuererlektronik des kochfeldes oder einen schwerwiegenden defekt handelt...

eine erste diagnose kostet nicht die welt, wenn du nicht gleich den notdienst anrücken lässt.

sollte sich das ganze als totalschaden herausstellen, emfielt es sich, mit dem elektirker auszuhandeln, dass er wenn du das neue feld samt einbau bei ihm kaufst, er die diagnosekosten verrechnet, die allermeisten machen das. das gleiche gilt auch für einen eventuellen reperaturauftrag...

lg, Anna


IaraIara 
Beitragsersteller
 02.06.2014, 18:08

Oje, ich hoffe nicht das der Herd hinnig ist. Wäre der denkbar ungünstigste Zeitpunkt dafür. Aber danke, ich glaube um Elektriker komme ich nicht rum.

0

Hallo IaraIara

Überprüfe die Sicherungen im Sicherungskasten. Es müssen 3 Sicherungen sein und wahrscheinlich hat eine davon ausgelöst.

Gruß HobbyTfz


IaraIara 
Beitragsersteller
 02.06.2014, 18:07

Nein, leider nicht. Es sind als E-Herd vier Sicherungen beschriftet und alle sind betätigt. Ich glaube wenn es nicht am Herd selber liegt dann kann es nur noch an einer der Schraubsicherungen im Hauptstromkasten im Keller liegen.

0