Kochen und haushalten mit Brille?

3 Antworten

Ja, das mit dem Ofen und Topfdeckeln erfordert immer ein wenig vorausschauende Taktik ... !0)

Ich habe aber auch so eine Anti-Beschlag-Beschichtung drauf.

Hin und wieder mal die Brille unter heißem Wasser mit Spühli reinigen. Vermutlich sind Glas-Gläser da besser als Plastik-Gläser.


Ingeborganni  29.01.2023, 09:12

Antibeschlag Beschichtung habe ich auch, nützt aber wenig. Putzen putzen und wieder putzen!

0
MeinNeuerName  29.01.2023, 13:33
@Ingeborganni

Die Brille beschlägt trotzdem, aber der Beschlag geht schneller wieder weg. Ich habe eine Ersatzbrille 'ohne alles', und mit der stehe ich spürbar länger im Nebel, wenn sie erstmal beschlagen ist.

Aber Du hast Recht: Man muss eben oft putzen. Kann man wohl nicht ändern.

0

Ganz normal, wie Leute ohne Brille. Natürlich beschlägt sie mal, aber das ist die Ausnahme.

Ich arbeite in der Küche mit Brille. Und das ist gut so. Mir kommt kein Fettspritzer ins Auge. Den Brillengläsern etwas anhaben. Nein, habe ich noch nicht gemerkt. Läßt sich alles mit Spüli leicht lösen.