km/h beim Skifahren und beim Snowboarden...
Also ich weiß das man mit den Ski auf jeden Fall eine viel höhere Geschwindigkeit erreicht. Aber ich möchte wirklich gerne wissen wie so die "normalen" Geschwindigkeiten sind und die Höchstgeschwindigkeiten. Gegoogelt hab ich aber nichts vernünftiges gefunden.
Also ich will eure Zahlen sehen ;) LG


11 Antworten
Im Stubai gibts eine relativ steile Piste mit Tempomessung.
Unser Skiclub hat hier 60-90kmh erreicht.
Kommt natürlich aufs Gewicht des Fahrers an. Ich bin sehr schwer und war hier tempomäßig natürlich vorn dabei :-) ...und natürlich auch auf Länge und Qualität der Bretter selbst.
Auf der 11b am Hintertuxer Gletscher habe ich am 30.03.2014 131,4km/h erreicht. Dafür muss man die aber von oben an Schuss fahren und die hat 41Grad Steigung. Das benötigt sehr sichere Fahrtechnik, Übung und Mut. Dann kann das jeder, aber Vorsicht. Da darf nichts passieren. Daher langsam steigern und nur bei leeren Pisten ausprobieren. 100 km/h ist schon sehr schnell. Auf normalen Abfahrten erreicht man 75 bis 80 km/h.
Mein aktueller Rekord mit einem 185er SG-Snowboard und Hardboots liegt bei 127 km/h, und da geht noch einiges wenn die Piste steiler ist. Dafür braucht's aber schon sehr viel Platz, und deshalb eine breite und leere Piste mit genügend Auslauf wenn man nicht jemanden umbringen will.
Mit einem mittelbaren Snowboard, harten Boots und sehr direkter Bindung liege ich momentan bei 65 km Spitze. (Ich boarde auch erst seit 3 jahren). Normales tempo mit meiner Frau liegt zwischen 20-30. Immer wieder spitzen bei 45 etwa.
In der Schweiz gibt es in mehreren Skigebieten Geschwindigkeitsmessanlagen.
40 km/h schaffen einige geübte, sehr sportliche 50 km/h ist schon sehr schnell 60 km/h und mehr schaffen eigentlich nur Profis
Also wenn man ein paar Jahre fährt sind auch für weniger gute Fahrer auf entsprechenden Pisten über 60 km/h drin.