Klipsch oder Teufel?
Genauer
Teufel Ultima 40 5.1 oder Klipsch 5.1 set
Mir ist bewusst, dass das Klipsch besser klingt, jedoch weis ich nicht ob das mit dem Preis dann im verhältniss auch gerechtfertigt ist.
Das ganze soll für mein Homecinema dienen
(komponenten auf Bildern zu sehen)
Gruss
Cat



5 Antworten
Habe selbst eine teufel Anlage und hatte bie was besseres. Hab zwar nicht die ultima aber schon meine consono sind mega gut. Teufel ist einfach super Qualität. Würde also Teufel nehmen. Allerdings würde ich ein 7.1.2 reciever holen um später zu erweitern, wenn sich Dolby atmos auf deutsch endlich lohnt
Schau dir bei beiden LS Systemen mal den Wirkungsgrad an.
Klipsch heißt eigentlich immer: Attacke!
Wer je eine RF-7 gehört hat weiß was ich meine.
Willst du eher Surround Sound in Filmen wiedergeben oder Musik hören/schauen?
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich beide testen und dann für dich entscheiden, ob sich die 600 Euro aufpreis lohnen.
Wenn, dann gibt es Klangunterschiede bei den Boxen und dort teils sehr Große. Wenn dein Zimmer klanglich ungünstig ist, kann sogar fast jede Box schlecht klingen.
Die Verstärkertechnik hingegen ist so gleich in den verschiedenen Geräten (Emitter-Gegentaktendstufe mit Rückkopplung) das man klanglich keine Unterschiede feststellen kann.
Richtig gut feststellen lässt sich das nur mit Vergleichshören am zukünftigen Standplatz.
Der Denon ist aus meiner Sicht schon mal ein guter Start.
Die Lautsprecher kann man nur nach dem Probehören beurteilen. Bei Dir zu Hause und wenn der Denon das unterstützt, jeweils nach dem Einmessen.
Bei mir stehen 5.1 Teufel Consono plus ein Paar Canton GLE 495er an einem Denon AVR 1100W. Günstig, klingt für mich und meine Ansprüche gut und wenn es sein soll macht es gehörig Radau zum Mithören für den Block.
Vor allem fürs Kino