Klimagerät Einhell MKA 3000M - Kein Kondenswasser, warum?
Ich setze das Klimagerät Einhell MKA 3000M ein, um meinen überfluteten - nun feuchten - Keller zu trocknen. Das Gerät lief nun 24 Stunden und ich wollte mal nachsehen, wieviel Kondenswasser sich gesammelt hat. Ergebnis: 0,0000 Liter.
Was stimmt hier nicht?
Hier ist die Bedienungsanleitung zum Gerät: http://www.isc-gmbh.info/download/prod/35514864/236017501012SPK1.pdf
2 Antworten
Es kühlt nicht?!Kreislauf leer?
Oder wird Kondenswasser evtl Durch die Abwärme vom Verdichter gleich wieder verdunstet,so wie beim Kühlschrank?
Für dein Zweck würde ich mir aber einen Lüfttrockner besorgen/ausleihen!Die Sind um einiges effektiver da die verdampfung tiefer ist.
Wie gesagt,am besten ein Trockner ausleihen (Baumarkt?)
Die Klimaanlagen sind nicht dafür ausgelegt zu entfeuchten.Die verdampfen bei ca 13-15°C und das ist nicht die optimalste entfeuchtungstemperatur.
Der Vorteil vom Trockner ist auch,dass er die Luft im Raum aufwärmt und somit kann diese mehr Feuchtigkeit aufnehmen und diese später beim Trockner abgeben,Ok,das erreichst du auch wenn du den schlauch im raum lässt:)
Viel Erfolg
Ach noch eine kurze Frage: UNd du hast dich nciht um eine Kommastelle vertan? :)
doch @gerrus, du hast Recht. Es muss heißen: Ergebnis: 00,000 Liter. ;)
Nun das MKA 3000M hat schon ein sog. "Selbstverdunstungssystem" genauso wie das MKA 2000 E Der Kompressor geht an, das Gerät Kühlt kurz somit entsteht das Kondensat und läuft runter in einen Behälter. Im behälter ist eine "Pumpe" die das Wasser in die Wärmeseite zwischen dem Wärmetauscher pumpt und somit das Wasser verdunsten kann und nach außen durch den Abluftschlauch gegeben wird :) Man mag es nicht glauben aber Diese 'Dinger' verdunsten das Wasser sehr sehr schnell :-)
doch, es kühlt schon; es fällt lediglich nicht das gewünschte Kondensat an.