Kleinkinder 16 Stunden beschäftigen - wie?
Hallo, morgen Abend um 18:00 Uhr geht es los. Wir fahren über Weihnachten zu Verwandten. Diese wohnen jedoch sehr weit weg und wir werden mit dem Auto ca. 15-16 Stunden fahren. Da ein großteil der Fahrt in der Nacht ist, werden die Kids da hoffentlich schlafen, aber die Zeit in der sie wach sind müssen sie natürlich beschäftigt werden. Wie können wir die beiden am besten beschäftigen und das auch möglichst lange? Die Kleine ist 1 1/2 Jahre alt und der Große 4 1/2 Jahre.
LG
9 Antworten
Ich würde mir da nicht so einen großen Kopf machen. Ich bin immer mit meinen Kindern weite Strecken gefahren... 1200 km.. mit dem Auto und das einmal im Jahr. Hörspiel rein und dann passt das auch. Aber regelmäßig Pausen machen...würde ich schon empfehlen. Schöne Weihnachten Euch! LG
Naja, genügend Hörspiele und CD's einpacken und den Kindern etwas zu malen geben :) Bilderbücher gehen natürlich auch. Vielleicht kannst du auch beiden Spielzeug einpacken, mit dem sie miteinander spielen können.
Gerade bei so kleinen Kindern ist es aber am einfachsten, ihr macht häufiger Pausen und lasst sie immer mal eine halbe Stunde oder so auf einen Rastplatz toben. Dann sind sie im Auto hinterher erstmal nicht mehr so zappelig. Und dauernd sitzen ist auch nicht bequem.
Von einem tragbaren Fernseher würde ich allerdings abraten. Mein Sohn hat genau wie ich Probleme, sich während der Autofahrt auf etwas zu konzentrieren. Uns wird ganz schnell übel und bei so kleinen Kindern kann es dann sicher passieren, dass das Fernsehprogramm so interessant ist, dass es ihnen hinterher total dreckig geht, weil sie nicht aufhören wollten hinzusehen.
Besser fliegen oder mit dem Zug fahren... Kleine Kinder verstehen es nicht, wenn eine Fahrt so lange dauert. Dürfte auch nicht so viel teurer sein. Außerdem ist es sicherer (Stichwort Fahrer)
Hörspiele und CDs kommen immer gut an!Auch bei Filmen (übers Handy oder Laptop zum angucken) kann man nichts falsch machen. Pausen sind super wichtig!Vielleicht mal halt an einem Spielplatz machen? Dir/Euch wird schon was nettes einfallen!
LG
Wie wäre es mit einem Hörspiel für den Großen?
Ansonsten: Malbücher mit Stiften, Bilderbücher zum Betrachten oder einfache Spiele mit der Umgebung (z.B. Autos zählen, "Wer zuerst ein hier bitte etwas beliebiges einsetzen sieht") waren bei meiner kleinen Schwester und mir immer sehr beliebt. :D