Kleinkind Beschäftigung?

3 Antworten

Kinder in dem Alter entwickeln sich wenn man sie lässt ohne große Angebote. Geh einfach auf das ein das dir das Kind anbietet, lass es Erfahrungen machen, lass es sich auch mal in was vertiefen das es interessiert. Es braucht nicht tausend Förderspielzeuge. Lebe den Alltag und schau wo dein Kind sich interessiert. Geh mit ihm raus, zeig ihm die Welt und hab dafür Zeit. Dinge anschauen, Fragen stellen dürfen, Dinge anfassen, ausprobieren, sich körperlich erfahren dürfen, sich gestalterisch ausleben dürfen sind alles Bereiche die ein Kind in dem Alter beginnen. Aber lass das Kind dir zeigen was für es gerade dran ist und gib in dem Themenbereich dann weitere Impulse. Also z.B. wenn es gerade gerne testet wie Dinge schmecken, dann lass es Dinge ausprobieren, lass es beim kochen helfen, probiert euch gemeinsam aus. Wenn es sich gerade gerne bewegt, dann geh in den Wald, lass es klettern und springen, lass es auch mal was machen das vielleicht auch scheitern kann, auch diese Erfahrungen sind unglaublich wichtig für Kinder. Motiviere es ggf. es noch mal zu probieren. Nicht scheitern ist schlimm, aber es ist wertvoll für Kinder zu lernen dran zu bleiben, an sich zu glauben. In dem Alter müssen die Bezugspersonen dem Kind das zeigen.

Mein Kind ist fast 2.

Gerade ist mithelfen im Haushalt ein großes Ding und natürlich selbst machen. Es wird auch viel nachgeahmt, die Spielküche wird fleißig genutzt, Werkzeuge wie Hammer und Bohrer, Spieltiere und Bücher mit Tieren. Malen mit stiften ist auch sehr beliebt

Auch motorisch ist viel los, es wird geklettert, gehüpft, gedreht. Es werden Stecktürme, diese Puzzle mit Löchern wo nur Dreieck/Kreis/Stern etc durchpassen und einfache Puzzle fleißig geübt.

Echte Tiere streicheln und füttern findet unser Kind echt toll. Auch Ausflüge in den Wald sind gut und es gibt viel zu erkunden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater eines Kindes von 2 Jahren

Meine Tochter ist 3.

Wir malen viel zusammen, sie spielt mit irgendwelchen Instrumenten, lernt sogar (freiwillig) schon Englisch.

Wir basteln viel zusammen. Sie hilft immer mit beim Kochen und Backen.

Ich lese ihr jeden Tag Bücher vor.

Sie spielt gern mit Puzzles und Bauklötzen.