Klage gegen Zwangsexmatrikulation: Lohnt es sich?

2 Antworten

Naja, betrachte die ganze Sache vielleicht mal nicht nur auf deine Chancen hinsichtlich dieses einen kleinen Aspekts, sondern auf das große Ganze.

Angenommen du startest jetzt nochmal... hast du denn Aussichten dass du das Studium insgesamt besser meistern kannst? Hast du denn die Aussicht, dass du in den nächsten Jahren und all den Prüfungen, die da noch kommen entsprechend performen kannst, wenn du jetzt durchkommst?

Oder ist es im wesentlichen ein 'rumkrebsen im unteren Ausreichend'.

Ich will dir da nichts vorgeben, denn letztlich kennst nur du dich und dementsprechend kannst auch nur du hierauf wirklich eine Antwort geben. Tu dir aber selbst einen Gefallen und sei bei der Überlegung dahingehend ehrlich mit dir selbst.

Falls es noch aktuell ist: In kaum einem Rechtsgebiet (Prüfungsrecht) ist es so schwer, etwas nachzuweisen. Insbesondere bei möglichen Bewertungsfehlern verstecken sich die Prüfer (und auch die Gerichte) hinter dem sog. Bewertungsspielraum. Zudem hatte ich das Gefühl, dass auch Gutachter, die selbst Professoren sind, die Prüfer nicht in Schwierigkeiten bringen wollen.

Bitte nicht die Dauer des Rechtsstreits unterschätzen. Ich musste Jahre warten, bis eine Entscheidung getroffen wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung