Pharmaziestudium, Zwangsexmatrikulation im achten Semester?
Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Ich studiere momentan im achten Semester Pharmazie und bin leider im letzten Semester endgültig nach vier Versuchen durch die Pharmakologie Klausur gefallen. Jetzt fehlen mir für die Zulassung für das Zweite Staatsexamen nur noch zwei Scheine. Den einen kann ich nächstes Semester noch machen.
Ich habe gegen die letzte Pharmakologie Klausur Widerspruch eingereicht, welcher nach 6 Monaten jetzt abgelehnt wurde. Also habe ich Klage eingereicht. Solange die Klage läuft, bleibe ich immatrikuliert, daher kann ich den einen Schein machen, jedoch nicht den Pharmakologieschein.
Hat jemand eine Idee, wie ich in der Zwischenzeit an den fehlenden Pharmakologieschein kommen kann? Die deutschen Unis stellen sich quer und ich muss für die Zulassung auf das Zweite Staatsexamen an einer deutschen Uni immatrikuliert sind.
Alles ein ganz schöner Schlamassel. Ich bin für jede Hilfe oder Tipps dankbar.
4 Antworten
Du hättest an den Schein kommen können, indem du die Prüfung bestehst. :-) Fällst du durch, dann geht es nunmal nicht. Das wäre ja auch unfair anderen gegenüber. Es gelten für alle die gleichen Bedingungen.
Hi,
vermutlich wird es da nicht viele Möglichkeiten geben, den Schein zu machen. In Pharmakologie hattest du deinen letzten Versuch an der Uni und einfach an einer anderen Hochschule mitschreiben wird vermutlich auch nicht gehen.
Möglicherweise kannst du dein Studium an einer Universität im Ausland beenden.
Hat jemand eine Idee, wie ich in der Zwischenzeit an den fehlenden Pharmakologieschein kommen kann?
Du kannst an einer anderen deutschen Uni schauen, ob es einen Studiengang gibt, der dieses Modul nicht führt, falls es das gibt. Ansonsten würde mir nur einfallen, dass du es im Ausland versuchst.
Ansonsten würde mir halt nichts einfallen, weil naja... du eben durchgefallen bist. Vllt gibt es da bestimmte Tricks, aber ich würde da irgendwie nicht darauf bauen.
endgültig nach vier Versuchen durch die Pharmakologie Klausur gefallen
Das übliche Vorgehen wäre, statt mit Widersprüchen und Klagen anderen auf den Sack zu gehen (ohne etwas zu erreichen), zu akzeptieren dass man endgültig nich bestanden hat, also für den Beruf bzw. das Studium nicht geeignet war, und damit abschließen.
Und sich dann was anderes suchen, das eher den eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten entspricht.
Genau das wäre auch mein Vorschlag und Rat in der Situation.
Ich habe vier Jahre studiert, also das komplette Pharmaziestudium inklusive aller Praktika, Klausuren, Labore und dem ersten Staatsexamen. Daher kann man nicht sagen, dass das Studium ansich nichts für mich ist. Wegen einem Fach steht das jetzt alles auf der Kippe. Aber danke!