Katze akzeptiert Nassfutter nur halbwegs?

DaLiLeoMishu  18.02.2024, 21:25

Welche Sorte von welchem Hersteller Trockenfutter fütterst du wie viel Gramm am Tag für gewöhnlich und welches Nassfutter bietest du jetzt an?

Weissnicht199 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:30

Normalerweise bekommt sie Applaws ca 100g. Grad bekommt sie das Nassfutter von Catz finefood.

DaLiLeoMishu  18.02.2024, 21:30

Weshalb möchtest du von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen, wenn es ihm/ihr zu schmecken scheint?

Weissnicht199 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:31

Höre schon länger, dass es gesünder sein sollte, als Trockenfutter.

DaLiLeoMishu  18.02.2024, 21:31

Wie alt ist deine Katze und wie viel wiegt sie? Ist sie kastriert? Bewegt sie sich ausreichend? Lebt sie mit dir alleine, oder mit Artgenossen?

Weissnicht199 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:34

Sie wiegt etwa 4kg, ist kastriert, bewegt sich täglich durchs spielen, da sie kein freigänger ist. Und sie lebt mit mir alleine.

DaLiLeoMishu  18.02.2024, 21:32

Würdest du nicht umstellen, wenn es diese Aussagen nicht gäbe und gerne weiterhin Trockenfutter füttern? Schmeckt es deiner Katze gut? Trinkt sie genug?

Weissnicht199 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:35

Ich würde es ihr zumindest weiterhin anbieten, da ich trockenes Futter auch etwas „traurig“ finde. Sie trinkt sehr oft! Futter schmeckt ihr auch.

3 Antworten

Hallo und guten Abend Weissnicht199,

vielen Dank für all die Antworten unter den Nachfragen.

Katze akzeptiert Nassfutter nur halbwegs?
Was soll ich tun und woran kann das liegen? 

Ich möchte gerne das Thema deiner Frage umfangreicher beantworten, damit du für dich die bestmögliche Lösung für deine Katze finden kannst. Ich sehe hier 3 Themen:

  • Trockenfutter
  • Futterumstellung
  • Futtermenge + Flüssigkeitsbedarf
Ich versuche jetzt zum 4. mal meiner Katze Nassfutter statt Trockenfutter zu geben. Ich dachte, dass ich dieses Mal langsam anfange und es erstmal mit 1x am Tag versuche.

Zuallerst möchte ich in deine Frage woran es liegen könnte, dass deine Katze das Nassfutter nicht akzeptiert. Hierzu teile ich dir ein wirklich interessante Video vom Tierarzt Dr.Berg.

Futterumstellung bei Katzen (Hilfe - meine Katze frisst nicht alles!) | Tierarzt Dr. Gregor Berg
https://youtu.be/NJoPE9EdgNc?feature=shared

Trockenfutter

Zum Thema Trockenfutter möchte ich ebenfalls den Tierarzt Dr.Berg zu Wort kommen lassen, denn ich teile seine Ansichten und ein Video empfinde ich sinnvoller, als hier unnötig lange Texte zu schreiben (wobei gleich einer kommt, siehe unter dem Video)

Trockenfutter bei Katzen? 🤔🐈♥️ | Tierarzt Dr. Gregor Berg
https://youtu.be/EpXoBRGIU9Q?feature=shared

Futtermenge + Flüssigkeitsbedarf

Wenn du dich entscheidest, dass es zum Wohle deiner Katze besser ist weiterhin Trockenfutter zu füttern, dann finde ich ist die Menge wichtig und vor allem elementar auf die Flüssigkeitszufuhr genauestens zu achten.

Futter- und Flüssigkeitsmenge

Futtermenge

Adulte, kastrierte Wohnungskatzen brauchen mindestens 50-70 kcal pro Kilo Körpergewicht/Tag.

Jetzt musst du nur noch wissen wie viel kcal dein Futter auf 100 Gramm hat. Das kannst du mit dem LiW Kalorienrechner und den Angaben des Herstellers ausrechnen. http://blog.landseer-im-web.de/ernaehrung/calorio.php

Und é voilá! Dann hast du die Tagesmenge in Gramm und somit die erforderliche Futtermenge.

Flüssigkeitszufuhr

Eine Katze hat einen Flüssigkeitsbedarf von 50-70ml x Gewicht/Tag. In deinem Fall wären das 70x4=280ml.

Am Ende noch ein Tipp:
Trockenfutter hat meist einen deutlich intensiveren Geschmack als Nassfutter. Somit böten sich Nassfutter an, die eben solchen intensiven Geschmack haben. Fleischsorten wie Ziege, Pferd, Känguru, Lamm, Schaf, Rind und Büffel bieten sich hier an. Dann würde ich auch vorschlagen zu Futtermitteln zu wechseln die in Monoprotein anbieten, soll heißen nur eine Fleischsorte, also keine Mischfütterung innerhalb des Futtermittels und ohne Beimengungen wie Gemüse, sonder richtig pur. Diese Nassfutter sind dann meist auch deutlich trockener. Damit gelingt eine Umstellung leichter.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierernährungsberaterin-Futtermittelunverträglichkeit Katze

Trockenfutter zu Pulver machen und übers Nassfutter streuen. Dann riecht es besser.

Das Problem ist: Trockenfutter ist wie Junk Food, deshalb wird es so gerne gefressen.

Und keine Katze kann ausreichend trinken. Katzen decken von Natur aus ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich übers Futter. Deshalb ist Trockenfutter auf Dauer wirklich schädlich.

Denn zu den normalen Bedarf kommt noch dazu, dass Trockenfutter Wasser aufsaugt. Die Katze müsste also noch mehr trinken. Und seien wir mal ehrlich, keine Katze trinkt über 300ml pro Tag.

Unser Tierarzt, der sich auf Ernährung spezialisiert hat, stimmt dem auch zu. Er hat gesagt, dass viele Katzen mit Nierenproblemen zu viel Trockenfutter fressen und da schon Nassfutter viel helfen kann, dass die Katzen noch länger leben. Unsere lebt seit bald 4 Jahren mit Niereninsuffizienz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Das mit dem Futter ist so ein Thema für sich.

Ich habe Katzen die manchmal essen als gäbe es kein Morgen und manchmal als würde ich ihnen Gift verfüttern.

Jede Katze ist anders. Wir wechseln zwischen verschiedenen Sorten und Konsistenzen. Manche Futter sind sehr hochwertig und andere nur mittelmäßig.

Manchmal gibt es auch Stückchen in Gelee, die Beutel dazu lassen sich auch gut im Wasserbad erwärmen. Das hilft manchmal zum Appetit anregen.

Ich würde das Nassfutter einfach konsequent anbieten, vielleicht anfangs mit etwas Trockenfutter vermischt.


Weissnicht199 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:32

Vielen Dank!!

0