Kitten alleine lassen, Schule, Arbeit etc.?
Hey,
demnächst ziehen (wenn alles gut läuft) 2 kleine 14 Wochen alte Geschwister Kitten bei mir ein.
2 Wochen werde ich Zuhause bleiben können, danach müssten die beiden sich erstmal 6 bis 7 Std ca. alleine beschäftigen. Mein Freund kann die ersten Tage ab und zu vorbeischauen, dennoch hat er auch Arbeit.
Wie lässt sich das Regeln?
Also ich würde mich sehr über Vorschläge freuen.
Und wenn ihr meint, das geht garnicht mit einer vernünftigen und freundlichen Erklärung...
muss ich meinen Wunsch erstmal überdenken, eventuell auf's Eis legen, da ich nicht möchte, dass es ihnen deswegen hier schlecht geht.
5 Antworten
Da sie zu Zweit sind wird es den Beiden nicht so schnell langweilig....
Katzen sind nicht so stark auf den Menschen fixiert wie Hunde. Sie sehen dich eher als freundlichen Dosenöffner den sie stets schnell ums Pfötchen wickeln können.
Es ist allerdings sehr gut, dass du die Samtpfötchen in den Ferien zu dir holst und sie sich so an die neue Umgebung und dich gewöhnen können, bis sie wissen wie der Karren am neuen Ort läuft, sie ihre Lieblingsplätze gefunden haben etc.
Ich bin überzeugt, dass sie bei dir ein gutes zu Hause finden werden und du dich ab den putzigen Knäuel freuen kannst.......einfach weil es ihnen bei dir gefallen wird.
Smile ich weiss es, weil du dir nämlich im Vorfeld Gedanken machst ob du den Katzen gerecht werden kannst.
Das geht schon, innerhalb der ersten zwei Wochen, in denen du zuhause bist, werden sie sich halbwegs eingewöhnt haben. Und wenn dann dein Freund mal rein schaut, sollte das kein Problem sein.
Was gewährleistet sein muss, ist eine katzensichere Wohnung. Keine gekippten Fenster, kein geöffneter Klodeckel, keine verschluckbaren Kleinteile , keine erreichbaren Putz- und Waschmittel, nichts womit sie sich strangulieren könnten etc etc.
Geh in der zweiten Woche ruhig schon mal zwei/drei Stunden weg, um zu sehen, wie sie damit umgehen.
Viel Spaß mit deinen neuen Mitbewohnern.
L. G. Lilly
Das wird gut klappen. Ich weiß nicht woher du sie hast, aber vermutlich sind sie es schon gewohnt, auch mal alleine zu sein. Sie sind ja zu zweit. Sonst könnte ja niemand, der arbeitet, Katzen halten. Kann nur sein, dass sie dann, wenn du heimkommst viel Hunger haben :D Wahrscheinlich werden sie aber einfach schlafen.
also wenn du so wenig zeit hast, solltest du es wirklich nochmal überdenken.
Denn es ist auch gar nicht gut wenn sie die ganzte zeit eingesperrt sind, und wenn sie nicht alleine raus können bei dem alter auch okay, dann müsste man erstmal mit ner leine arbeiten damit sie die umgebung kennen lernen, und nicht aus schreck weglaufen, lieber ein geschirr nehmen, aber nicht ziehen oder sowas.
Leinen sind nicht geeignet. Entweder Freigang (sobald sie alt genug sind) oder Wohnungskatzen.
mensch leute was rafft ihr nicht an geschirr benutzen um die umgebung zu zeigen, damit sie nicht auf einmal vor schreck weg sind, das ist nämlich mal mit meinem kater passiert, der war 10 tage weg.
Es geht mir nicht ums Aufhängen am Halsband. Sondern darum, dass die Katze sich nicht verhalten kann, wie sie will. Sie erschrickt und möchte zum Beispiel unter irgendwas drunter kriechen. Das kann sie nicht oder sie bleibt irgendwo hängen. Sie kann auch nicht nach Hause rennen, wenn was ist. Ich habe eine Katze, sie hat sich damals (ich war 4 Jahre alt) zwischen Steinen unter unserer Terrasse verhängt, weil sie vor Schreck da drunter gerannt ist... Und wie möchte man sie da rausholen? Wir haben echt lange gebraucht dafür! Das war ein ziemlicher Stress für sie, wünsche ich keiner Katze.
ich rede davon die umgebung kenen zu elrnen da reichen 2-3 geschirrgänge aus ums haus
Trotzdem: Die Katze kann nicht weg und sich verstecken, wenn sie will oder erschrickt.
ja genau damit sie nicht einfach vor nen auto rennt genau desdhalb
Du verstehst den Punkt nicht, du weichst meinem Argument aus: Die Katze kann nicht wegrennen und sich verstecken, wenn sie vor etwas Angst hat. Sie gerät in Panik, weil sie nicht weg kann. Man lässt eine Katze auch erst später raus, wenn sie Gefahren besser einschätzen kann. Dann muss man nicht ständig mit der Leine raus.
gott du verstehst auch nichts, ja dann nimmt man die katze auf den arm beschützt sie und bringt sie rein was wohl sonst
Die Katze fühlt sich auf dem Arm nicht sicherer, eher weniger, weil sie ja nicht weg kann. Und bis man drinnen ist, braucht es eine Weile, in der Zeit hat sie Panik.
Die meisten Katzenhalter, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, sind aus den von mir genannten Gründen dagegen. Das bin nicht einfach ich.
oh mensch darum gings bei der frage nicht, wieso muss ich mich bei jeder piss kacke tod diskutieren mit menschen die scheinbar keine ahnung haben wie katzen verhalten nachgeahmt werden kann
Jetzt geht es plötzlich um das Nachahmen einer Katze? Tut mir leid, aber du änderst ständig wieder deine Antworten auf mein Argument. Mit solchen kann man nicht diskutieren.
Von 8 bis 13-14 Uhr wäre ich weg von Montag bis Freitag. Und eingesperrt würden die beiden nicht sein, wir haben ein Haus und dort ist Platz zum Toben und spielen, etc.
ich mein damit raus in die natur, katzen haben instinkte, das sind keine spielzeuge, die wollen jagen die wollen an gras knabbern sie wollen an blumen schnuppern sie wollen klettern... alles dass machen sie alleine in der natur.
Da Du ja 2 Katzen holst, werden sie sich auch nicht langweilen, wenn sie länger alleine bleiben müssen.
Ein Problem sehe ich jedoch bei der Fütterung, denn so kleine Babies sollten futtern können, soviel sie mögen, am besten auf mehrere Mahlzeiten verteilt.
Deshalb wäre es gut, wenn Du jemanden finden könntest, der zwischendurch mal kommt und den Katzen Futternachschub gibt.
Jemanden der sie füttert, könnte ich finden. Nur halt leider keinen der es da zeitlich schafft da zu bleiben:|
Vielen Dank, ich hoffe es doch sehr.
Alles Gute:)