Kita kündigen -Kind schmeckt das Essen nicht?
Wir sind seit ein paar Monaten in einem privaten Kita angemeldet also mein Kind und leider ist es dort immer meist nur die Suppe mittags...habe öfters nachgefragt und auch mein Kind gefragt und immer sagt es, das es dort nur die Suppe ist. Das Frühstück und die Nachmittagsjause isst sie nach Geschmack meistens aber das Mittagessen also die Hauptspeise nach der Suppe lehnt sie fast immer ab. Wenn ich Sie dann abhole, hat sie dadurch meist einen ziemlichen Heisshunger und ich kaufe ihr dann schon unterwegs was da wir einen längeren Heimweg von der Kita haben. Meine Überlegung, wäre das ein Grund für euch sie dort abzumelden? Muss auch sagen, das sie generell nicht so gerne dort in den Kita gehen will, was aber vielleicht noch mit der Eingewöhnung zu tun hat, wobei ich schon dachte das mein Kind gerne und mit Freude in den Kita mal gehen wird.
15 Antworten
Wenn du eine Alternative zu der Kita hast warum nicht. Nur wenn die Alternative bedeutet, dass dein Kind in keine Kita geht dann nicht. Denn eine Kita ist nicht nur eine "Aufbewahrungsanstalt" sondern extrem wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Und Kinder haben immer nach der Kita Heißhunger, egal welche Mengen sie Mittags gegessen haben (meine Erfahrung).
Deswegen meldet man doch das Kind nicht von der Kita ab!
Im einem anderen Kita gefällt dem Kind die Erzieherin nicht, was dann? Oder es gibt Regeln, womit dein Kid nicht klar kommt....
Das ist kein Kündigungsgrund. Dein Kind ist nur - sorry - mäklig.
Das
ich kaufe ihr dann schon unterwegs was
weiß Dein Kind und nutzt es aus. Nimm eine Schnitte mit und gib ihr diese.
Ok, danke. Ich warte mal ab wie es sich weiter entwickelt genau.
Was kann die Kita dafür, wenn deinem Kind das Essen nicht schmeckt? Das ist kein Grund das Kind abzumelden.
Du schreibst sie ist noch in deen Eingewöhnung? Lass ihr Zeit sich an alles zu gewöhnen. Dann klappts auch mit dem Essen.
Mach dir und vorallem ihr keinen Stress und Sorgen. Das regelt sich alles von selbst
Nicht nur die Qualität des Essens ist wichtig, sondern auch die Atmosphäre der Umgebung, damit es schmeckt.
Mir schmeckt es in einem Umfeld, in dem ich mich wohlfühle besser, als in einem, in dem ich nicht so gerne bin.
Muss man das Essen dort nehmen? Oder kann man dem Kind auch selbst was mitgeben? So habe ich das gemacht, als unsere Tochter grundsätzlich nach dem Mittag noch einen Bärenhunger hatte.
Es gibt zudem die Möglichkeit, über den Elternbeirat zu gehen. Dieser hat bei uns zumindest Anbieter gesucht und nach mehrmaligen Beschwerden auch veranlasst, dass der Anbieter gewechselt wurde.
Woanders ist das Gras auch nicht grüner. Ob dein Kind lieber in einen vollkommen fremden Kindergarten geht oder nicht, wird sich dann zeigen.
Aber wenn die Abnahme des dort angebotenen Essens nicht verpflichtend ist, wäre das für mich kein Grund, den KiGa zu wechseln.
Es ist verpflichtend mit Essen zu buchen ausser man stellt sie auf halbtags ohne Essen um. Hab halt 6 km Anfahrtsweg und wenn ich Sie um 9 bringe bis um 12.30 ist knapp also mehr Herumfahren bzw wäre sie dann auch die einzigste was nur halbtags ohne Essen ist da es dort nur Gantztagskinder gibt. Denke mittlerweile ich hätte sie wirklich nur halbtags in einem anderen Kita anmelden sollen. Zuhause isst sie immer brav und gern.
Ja, das stimmt schon aber mir ist es halt wichtig, das sie sich wohlfühlt und auch Mittag ordentlich essen tut. Zuhause ist sie eine gute Esserin, von daher wundert mich das einfach, das es im Kita nicht funktioniert ...