Kirschmarmelade wie Geschmack verstärken?
Hallo,
ich habe (Süß-) Kirschmarmelade gekocht, die leider kaum nach Kirsche schmeckt, dafür aber sehr süß ist.😭 Hatte für 3 kg Kirschen 1,5 kg 2:1 Gelierzucker genommen. Eigentlich haben die Kirschen roh gut geschmeckt.
Kann ich die fertige Marmelade nochmal kochen und dann mit anderen Kirschen und vielleicht etwas weniger Gelierzucker dazu tun? Oder wie sonst retten?
So, wie sie im Moment schmeckt, mag ich sie gar nicht essen.😔
Wäre sehr dankbar für eine rettende Antwort!!
8 Antworten
Da fehlt die Säure, deshalb schmeckt's nicht.
Vielleicht ein bisschen Zitronensaft unterrühren?
Süße braucht einen Gegenspieler, üblicherweise Säure. Zitronensaft wäre eine Möglichkeit, oder auch reine Zitronensäure.
Häufig wird auch für Süßspeisen eine Prise Salz empfohlen, um den Geschmack zu heben. Für fruchtige Aromen sehe ich aber in erster Linie die Säure als Ergänzung.
Man könnte es auch mit einem Schuss Balsamico probieren.
Balsamico klingt interessant, vielleicht beim nächsten Mal. Danke für den Tipp!
1:1 Gelierzucker verwenden, vielleicht für Erwachsene ein Schnapsglas Kirschwasser hinzugeben... (?)
Ich habe auch gelesen ,dass man saure Kirschen für den Geschmack hinzugeben soll und zwei drei Kirschkerne für den Geschmack drinnen lassen, die würde ich aber dann nach dem Kochen entfernen, sonst ist der eine oder andere Zahn perdu....
Kirschkerne waren eh noch ein paar drin.🤭 Demnächst probiere ich dann mal 1:1 Gelierzucker. Danke!
Moinsen,
ich kenn das Problem ... es sind die Süßkirschen, die der Übeltäter sind. Sie haben nicht genug Eigengeschmack.
Du könntest natürlich probieren, es nochmal aufzukochen und mit der gleichen Menge Sauerkirschen und Gelierzucker zu "strecken". Ich denke, dass das durchaus funktionieren kann.
Oder Du akzeptierst einfach, wie sie jetzt ist und machst eine separate Portion Sauerkirschkonfitüre.
Kleiner Klugscheißerhinweis noch: Marmelade wird immer aus Zitrusfrüchten gemacht. Deshalb handelt es sich technisch um Kirschkonfitüre.
So oder so - lecker das Zeug! Gutes Gelingen wünsche ich Dir!
Hallo Fridleif, ich werde erst mal ein paar Gläser nochmal mit Sauerkirschen kochen, mal sehen, wie die KONFITÜRE 😁😉 dann wird. Schon mal Danke!
Hi
Schnaps
Kirchschwasser, oder Amaretto (der hat viel marzipanähnlichen Kirschkerngeschmack)
Habe ich tatsächlich nicht rein getan, weil meine Mutter das nie gemacht hat. Und ihre Marmelade war jedes Jahr sooo lecker. Was meinst du, wie viel Zitronensaft soll ich nehmen? Kann ich Konzentrat (das hätte ich nämlich da) oder besser richtige Zitrone nehmen?