Kirgistan, Krigisistan oder Kirgisien?
Wie ist es nun richtig? Auf Wikipedia und so steht "Kirgisistan", aber auf vielen anderen Seite "Kirgistan" und ich wurde schonmal berichtigt, dass es "Kirgistan" und nicht "Kirgisistan" heißt... Achja und Kirgisien habe ich auch schon oft gelesen.
Ja, was denn nun?? Ist Alles davon richtig oder wie?
6 Antworten
Ich verwende Kirgisien, weil man das früher immer so gesagt hat. Warum sollte ich ständig neue Namen lernen.
Ich sag z.B. auch nicht "Nordmazedonien", sondern nur Mazedonien, der traditionelle Name - hier ist der neue Name übrigens gar nicht der Wunsch der Einwohner gewesen, sondern wurde denen von Griechenland aufgezwungen.
@ Tarzanoid:
Ich verwende Kirgisien, weil man das früher immer so gesagt hat. Warum sollte ich ständig neue Namen lernen.
Genau!
"Der Karl heißt nicht mehr Heinz - der heißt jetzt Fritz!"
Und das Territorium der früheren SU heißt für mich heute "Putinistan"... ;-)
https://www.gesar-travel.com/kirgistan-kirgisistan-oder-kirgisien/
Kirgisien ist veraltet. Kirgistan und Kirgisistan sind korrekt. Kirgisistan wird es offiziell genannt von anderen Ländern. Kirgistan ist aber nicht falsch.
Die Menschen die ich kenne sprechen aber trotzdem immer von Kirgisien, weil es der ‚russischen‘ Variante am nähesten kommt. Niemals würde von denen jemals ‚Kirgisistan’ sagen. Wenn dann Kirgistan.
Ich würde mich bei Fragen zur Rechtschreibung an den Duden halten. Dieser sagt "Kirgisistan".
https://www.duden.de/rechtschreibung/Kirgisistan
Jedoch führt er auch die Bezeichnung "Kirgistan". Diese leitet er aber bei der Bedeutung zu Kirgisistan weiter. Kirgisistan scheint also "richtiger" zu sein.
Es ist wohl doch etwas komplizierter 🤣
"Kirgistan" steht auch im Duden. Bei der Bedeutung steht dann aber ein Verweis auf "Kirgisistan".
Der Staat scheint zwei Namen zu haben 🤷♂️ Ich würde aber Kirgisistan schreiben, weil der Duden von Kirgistan dorthin verweist und nicht umgekehrt.
P.S. Das Auswärtige Deutsche Amt schreibt "Kirgisistan"
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kirgisistan-node
Leute jeder Kirgise würde sein Kopf schütteln, es heißt Kirgistan nicht Kirgisistan. Das Bindungs-i müsst ihr weglassen
Nein, ist es nicht, auch wenn diese Verballhornung immer öfter zu lesen ist.
"Richtig" sind alle - in dem Sinne, dass das alles "echte" Namen sind, die im Deutschen für dieses Land verwendet werden oder wurden. Üblich sind heutzutage die ersten beiden.
Im amtlichen Gebrauch gilt das Verzeichnis des Auswärtigen Amtes, das in diesem Fall "Kirgisistan" als Kurzname und "Krigisische Republik" als Langname vorschreibt. Das Auswärtige Amt berücksichtigt dabei Wünsche oder Vorgaben aus den Ländern selbst (z. B. Côte d'Ivoire statt Elfenbeiküste, Timor-Leste statt Osttimor, jetzt Myanmar statt Burma/Birma und Eswatini statt Swaziland).
Wikipedia verwendet immer die "üblichste" Form, außer ein Land hat sich offiziell umbenannt und der neue Name hat keine deutsche Variante (demnach Elfenbeinküste, auch Südsuden und Nordmazedonien, aber Eswatini).
Kirgisistan ist die deutsche Version
Kirgisien ist die veraltete Version orientiert am amtlichen Namen des Staates ,,Kirgisische Republik
Kirgistan dürfte sich eingeschlichen und etabliert haben aus der russischen Aussprache und Sprechweise/Bezeichnung und dem englischen
Aber auch im krigisichen wäre die Aussprache eher Kirgistan als Kirgisistan.
In Deutschland ist die allgemein amtliche und im allgemeinen verwendete Bezeichnung Kirgisische Republik oder Republik Kirgisistan.
Kirgistan ist auch richtig, zählt aber zumindest in DE als alte sprech- und Schreibweise
Endlich jemand, der mir das ausführlich und mit geschichtlichem Hintergrundinformationen erklärt!
Ehhhh wo siehst du in meiner Antwort geschichtliche Hintergrundinfos ?
Die korrekte Schreibweise hättest du übrigens auch selbst gefunden wenn du das Land einfach in Wiki oder in Google ,, Kirgistan, Kirgisistan oder Kirgisien ?" eingegeben hättest
Wusste ich es doch!! Von wegen "kIrGiStAn"... Pfff