Kioskbesitzer will mein Fahrrad als Strafe festketten?
Guten Tag, heute habe ich mein Fahrrad morgens versehentlich an einem Fahrradständer vor einem kleinen Kiosk angekettet, da ich davon ausging er wäre wie die vorherigen Wochen wegen einer Renovierung geschlossen, zudem waren in der Nähe des Fahrradständers keine Schilder angebracht, die darauf hinweisen dass dieser nur von Kunden benutzt werden durfte. Als ich dann von der Arbeit zurück kam drohte mir der Besitzer des Kiosk dass er mein Fahrrad später dort angekettet hätte, wenn ich es nicht abgeholt hätte, darf er mein Fahrrad einfach so anketten, obwohl dort keine Schilder waren die darauf hinweisen dass ich dort nicht parken oder für einige Stunden stehen darf?
vielen Dank schonmal für ihre Hilfe!
2 Antworten
Wenn da kein Hinweis zu finden ist dass der Fahrradständer nur für Kunden des Kiosk vorgesehehn ist darf der Kioskbetreiber es nicht anketten. Und wenn der Ständer auf öffentlichem Grund steht darf er auch nicht darüber alleine verfügen.
Darf er nicht.
Ebensowenig wie man ein Auto blockieren kann, wenn es aufm Privatparkplatz steht.
Aber man kann nicht tun und lassen was man will. Du fragst, darf er das? Er fragt, darfst du das?
Stell dein scheiss 4000€ Fahrrad gefälligst ordentlich ab
Und morgen steht s am nächsten frisch gepflanzten bäumchen und beschädigt den.
Kennzeichen Pflicht für Fahrrad wäre gut, dann könnte man schön knöllchen verteilen.
Es wäre gut wenn du dich mal etwas mit Recht beschäftigen würdest denke ich, ich habe das Gefühl jemand wie du würde dass eventuell brauchen um ordentlich zu antworten.
Welches Recht meinst du denn? Dein Recht auf Freiheit? Zu tun und lassen, was du willst? Dein Recht, auf andere zu scheißen?
Ich habe genug Ahnung von Recht, du scheinst da aber eher Nachhilfe zu brauchen
Mein lieber, wenn du die Gesetze und Vorschriften die hier gelten kennen würdest, dann würdest du vielleicht wissen dass der Besitzer das hätte Kennzeichnen müssen und dass sich der Fahrradständer auf seinem Grundstück und nicht dem der Stadt stehen hätte müssen. Ich denke du solltest dich vielleicht ein bisschen mehr damit beschäftigen 😉
Ach, du kannst ja noch nicht Mal lesen.
Ich habe nicht sein, sondern dein Recht geschrieben.
Lern lesen, Dann denken, dann schreiben, du AFD -schwurbler.
Hätte ja gleich nach der Nationalität des Kiosk-Betreibers fragen müssen
Ich bin selber kein Deutscher mein Freund
Zudem habe ich mich beim Kioskbesitzer entschuldigt und habe bei ihm eingekauft…
Habe meinen Kommentar nach bemerken des Fehlers übrigens geändert 😉
Trotzdem darfst du Platz auf meiner Couch der Auserwählten nehmen.
Herzlich willkommen auf meiner ignore -couch
Darüber bin ich äußerst erfreut 🙂, so ist das halt wenn einem die Argumente ausgehen…
was geht denn bei dem ab, sollte mal den aluhut abnehmen hahahaha
Ich habe mich anschließend entschuldigt und in seinem Kiosk eingekauft um meinen Fehler auszubessern.