Kiosk verweigert mein Leergut
Ich habe mal eine Frage und zwar: Ich fuhr mit meinem Fahrrad zur REWE und wollte eigentlich da was kaufen + Leergut abgeben. Aber leider hatte ich mein Fahrradschloss vergessen und da es ein sehr teueres Fahrrad ist wollte ich es nicht unbeaufsichtigen so stehen lassen , also fuhr ich zum nächsten Kiosk und fragte ob sie 5 Reisdorfflasche annehmen würde und prompt bekomme ich die Antwort " Nein" wir nehmen nur für von Stammgäste das Leergut an. ?????? Nun meine Frage: Muss nicht jeder Leergut annehmen z.b. Reisdorfflasche und sie verkaufen ja auch Reissdorfflaschen!! Ich versteh das nicht. Zu dem läuft der Laden garnicht, und ich fahren jeden Tag ob Fahrrad oder Auto vorbei und kein Mensch ist im Laden egal wann, nie ist eine da drinne und kauft was. Aber darf die Kioskbesitzer Leergut verweigern???
8 Antworten
Wenn irgendwelche Getränke in Flaschen oder Dosen verkauft, die das normale Pfandsigel haben, dann muß auch alle Produkte mit so einem Pfandsigel annehmen.
Genau, so sehe ich das nämlich auch und als meine Eltern selber ein Geschäft hatten haben wir auch Pfand angenommen mit dem selben Pfandsiegel bzw. Flaschenform und haben den Kunden nicht abgewiesen und der Kunde hat dann auch was gekauft!!! Ich wollte ja noch für mein Freund eine Fl. Bier kaufen , aber wer mir sooo doof kam, da werde ich keine einzige FLasche oder sonst des gleichen was kaufen.
Kioske und kleine Läden mit einer Verkaufsfläche unter 200 Quadratmeter dürfen die Rücknahme auf Getränkemarken beschränken, die sie im Sortiment führen.
Jeder Unternehmer/Ladenbetreiber kann selbst entscheiden, ob er mit dir eine Geschäft machen möchte!
die MÜSSEN schon mal gar nicht annehmen. nur WOLLEN.
wenn er diese marke auch verkauft dann nicht machen die aber trotzdem immer wieder kenn den Mist da kann an nix machen
ja das ist das ja , er verkauft sogar diese Marke und trotzdem verweigert!!!