Kindersicherung einstellen Pc und Handy?
Gude Mein kleiner Cousin wird in 1Jahr 8 Jahre alt und er soll dann ein Eigenes Handy und ein PC bekommen. Da soll dann Kindersicherung drauf, nach langem Überlegen habe ich mich bereit erklärt das ich diese Kindersicherung solange teste, um zu sehen was das Programm taugt. Mein Älterer Cousin soll das dann einrichten. Ich Übernehme also den Part als kleiner Cousin,er richtet mir die Kindersicherung an meinem PC und Handy ein. Bin 16
Jetzt meine eigentliche Frage..
Mein Älterer Cousin 12 soll die Kindersicherung später ja bei seinem kleinen Bruder verwalten. Ich muss die Kindersicherung 1Jahr testen, sollte ich Mitsprache Recht haben oder sollte nur mein Älterer Cousin entscheiden dürfen?und sollte die Kindersicherung für mich beim testen wie für ein 8 jährigen eingestellt werden dann oder wie für mein Alter?
Danke euch schon Mal
3 Antworten
Ich würde persönlich von der Einrichtung einer Kindersicherung absehen und zu ausführlichen Gesprächen im Bezug auf den vernünftigen Umgang mit den Geräten pledieren.
Die Frage ist immer, was denn das Risiko wäre wenn man keine Sicherung drin hat?
In Bezug auf das Internet? Ungefilterter Kontakt mit Pädophilen, Abofallen, Malware und das sind nur die Sachen, die mir binnen 2 Sekunden einfallen.
Eine Abofalle kann ein minderjähriger garnicht in problematischer Form eingehen, da der Vertrag sofortig schwebend unwirksam wäre.
Malware ist primär dann ein Problem wenn man wichtige Daten speichert. Ansonsten ist es vielleicht auch eine gute Erfahrung zu sehen, dass man aufpassen muss.
Ungefilterter Kontakt mit Pädophilen
Der ungefilterte Kontakt zu Pädokriminellen stellt natürlich ein Risoko dar. Da bleibt es aber nicht bei einem Internetfilter dies zu regulieren (das kann der auch nicht), sondern bei den Eltern verständnis für ein Risiko zu schaffen.
Was ein wirrwarr. Warum brauch man mit 8 einen PC und ein Handy? Warum machen sowas nicht die Erziehungsberechtigten, sondern ein wirres Konstrukt aus Cousins? Warum sollte sowas ein Jahr lang getestet werden?
Ich halte es für keine gute Idee, einem älteren Kind den Erziehungsauftrag (und damit die Kontrolle) über ein jüngeres Kind zu übertragen. Aus folgenden Gründen:
- Es verleiht dem 12-Jährigen eine Macht über den 8-Jährigen, die ihm nicht zusteht.
- Der 12-Jährige könnte einerseits überfordert sein, oder andererseits zu gutmütig.
- Es ergibt sich Erpressungspotential, und zwar in beide Richtungen:
a) Wenn Du dies und jenes tust, schalte ich Dir dies und das frei
b) Andersrum: Ich weiß was von Dir, wenn Du mir dies und das freischaltest, dann verrate ich nichts.
Die Erziehung der Kinder ist Aufgabe der Eltern, nicht ihrer Geschwister oder irgendwelcher Cousins. Mir scheint, die Eltern versuchen sich hier aus ihrer Verantwortung herauszuwachsen. Entweder, weil sie keine Ahnung haben, oder keine Lust, sich mit dem Kram zu befassen. Oder beides. Dann frage ich mich aber, warum der 8-jährige ein eigenes Smartphone und einen eigenen PC braucht.
Ich an Deiner Stelle würde mich aus der Nummer raushalten. Sonst bist am Ende Du der Buhmann, wenn das nicht klappt oder schief läuft.
Ich würde sowohl eine Sicherung einrichten als auch regelmäßig Gespräche führen und das Kind die Erkundung des Internets etc nicht ganz alleine überlassen.
Wenn es etwas älter ist, kann man die Sicherungen dann auch wieder abschaffen, da das Kind vermutlich mit etwas Geschick und Interesse wege findet diese zu umgehen.