Kinder meiner Nachbarin trampeln jeden Tag morgens und abends?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lärmprotokoll führen, Vermieter oder Hausverwaltung übergeben, um Abhilfe ersuchen und im zweiten Schritt mit Mietminderung drohen.

Eine Bekannte hat auch solche "Gören" über sich... Bobbycar den ganzen Tag, Lärm, Geschrei und das bis spät in den Abend hinein. Sie selbst stört es nicht. Würde ich da wohnen müssen, dann wäre ich schon zehnmal oben gewesen! Irgendwo ist auch mal gut!

Kinderlärm in allen Ehren, aber Alles muss man sich auch nicht bieten lassen. Und Rücksichtnahme gehört für mich zu den selbstverständlichen Dingen des Lebens.


Amadeus84 
Beitragsersteller
 13.04.2020, 14:27

Danke fur die nette Antwort.

Wir waren 4 mal bei ihr und wir haben schon die Verwaltung informiert. Wir schlugen vor, dass sie einen Teppich verlegt bzw. Hausschuhen kauft. Das Haus hat auch einen Spielplatz und den fürs trampeln und rennen verwenden. Wir versuchten eine Einigung zu finden, dass wir alles ertragen, doch das trampeln jeden Tag an 05:00 kann man sicherlich lassen.

Sie denkt, dass Ihr Kinder sich frei fühlen müssen und sie reagiert ja auf gar nichts, außerdem sagt sie jedesmal so sind unsere Gesetze und Kinderlärm aller Arten muss man ertragen und wenn man darunter wohnt, ist es Pech gehabt. Die Frechheit geht soweit, sich über unsere Versuche zu beklagen und sagen, dass wir sie langsam nerven.

Unsere Befürchtungen sind, dass wir die Zeit und Mühe machen, alles protokollieren und kosten der Anwälte zu tragen. Und am Ende kommt:

Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern. Das ist kein Lärm.

:(

Kessie1  13.04.2020, 15:33
@Amadeus84

Sie macht es sich etwas einfach! Natürlich gehört Kinderlärm zum Leben dazu. Aber es ist nun nicht so, dass der morgens um 6.00 h beginnt und Abend um 21.00h endet und über das normale Maß permanent hinaus geht. Vielleicht solltet ihr der Frau auch mal Gerichtsurteile raussuchen, wo "gegen" Kinder entschieden wurde. Manche Eltern sind wirklich der Meinung, dass Rücksichtslosigkeit und falsche Erziehung Grund genug sind die Nachbarn zu terrorisieren. Macht mal abends um 22.00 h laut Musik an. Das sind dann die ersten Eltern die sich wegen Ruhestörung beschweren werden :-(.

BGH, Beschluss v. 22.8.2017, VIII ZR 226/16 - Mietminderung wegen übermäßigem Kinderlärm

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=VIII%20ZR%20226/16&nr=79494

https://www.kostenlose-urteile.de/AG-Muenchen_281-C-1748116_Anwohner-muessen-Kinderlaerm-aus-Nachbarwohnungen-nur-begrenzt-hinnehmen.news25373.htm

249761  13.04.2020, 20:42
@Amadeus84

"Unsere Befürchtungen sind, dass wir die Zeit und Mühe machen, alles protokollieren und kosten der Anwälte zu tragen. Und am Ende kommt:

Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern. Das ist kein Lärm."

Das kann euch passieren. Leider. Aber wollt ihr so weitermachen? Mindert doch die Miete, vielleicht bringt das was. geht doch zum Mieterverein, die haben kostenlos Anwälte und der Beitrag kostet nur ca. 10-15€ im Jahr.

249761  13.04.2020, 20:44
@Kessie1

"Macht mal abends um 22.00 h laut Musik an."

Ganz schlechte Idee, denn dann haben auch sie ein Problem und es wird vielelicht nicht so einfach, den Kinderlärm vor Gericht (sollte es so kommen) abstellen zu lassen. Gleiches mit Gleichem ist wirklich Kindergarten...

Rechtlich gesehen kannst du nichts gegen Kinderlärm tun. Ich selbst war deswegen beim Anwalt weil die Mieter über mir nachmiitags immer so 14 Kinder in der Wohnung haben. und von den Tischen springen.

Anwalt sagte ich habe keine Chance dagegen die Richter stellen sich immer auf die Seite der Kinder keine Chance

und natürlich braucht man X Zeugen ich kenne niemanden der sich als Zeuge vor Gericht stellt

Der allererste Gang sollte zum Vermieter bzw. der Hausverwaltung sein. Dann musst du abwarten, ob bzw. was unternommen wird.

Einen Anwalt konsultieren wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit.

Ich würde zu einem Mieterverein gehen, die haben kostenlose Anwälte und der Beitrag kostet nur ca. 10-15€ im Jahr. Die können sich dann darum kümmern.

Vermieter

Hausverwaltung

Jugendamt

Polizei

Anwalt