7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ja, dass diese Dinger (Quad möchte ich dazu nicht sagen) nicht der Qualität entsprechen welche üblich ist, das sollte man schon wissen.

Ein gutes und auch wertvolles Kinderquad (49ccm) kostet so ab 1.500 Euro aufwärts. Ein bekannter Hersteller ist u.a. Kymco.

Das von Dir hier genannte "Quad" kannst Du nur dort fahren wo es erlaubt ist und zwar auf entsprechenden Quad Parcours und Motocross Strecken oder in Eurem Garten. Auf der Straße hat das Teil nichts verloren.

Ich selbst betreibe einen Quad Parcours auch für Kinder. Manchmal kommen auch Menschen mit derartigen Dingern stolz angereist und ich schicke die wieder nach Hause.

Ein Quad ist kein Spielzeug, sondern ein Verkehrsmittel und hier sollte man schon mit Vernunft und mit ausreichendem Budget agieren.

Was du wann darfst, das kannst Du hier lesen http://www.madquad.com/quad-fahren-mit-welchem-fuehrerschein/

Für dieses Quad wirst Du wegen der variablen Drossel nie eine Zulassung bekommen - ist also nur als Sportgerät zu gebrauchen.

Ich rate dir von dem Ding ab, denn es ist ein Chinaquad.

also mit 16 darfst du es fahren mit dem "A1" führerschein. aber kauf dir lieber ein 125ccm motorrad.. weil von teil würde ich die finger lassem weil ein gutes kostet schon so um die 1000@ auser du kaufst esgebraucht/im internet


Quad500  02.09.2012, 17:04

der A 1 hat mit Quads nichts zu tun.