Motocross auf öffentliche strassen fahren mit 14?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, mit einem Crosser darf man gar niemals auf öffentlichen Straßen fahren, nicht einmal mit 80 Jahren. Der ist nicht zulassungsfähig, sonst wäre es eine Enduro.

zum Fahren auf öffentlichen Straßen wird eine gültige Fahrerlaubnis benötigt ......

da nutzt auch die Vereinszugehörigkeit nichts


TroxyViper 
Beitragsersteller
 12.05.2016, 18:14

Ok gut aber wie kann ich dan zum verein als beispiel? meine eltern haben nicht die lust mich immer dahin zufahren

1
wurzlsepp668  12.05.2016, 18:18
@TroxyViper

Maschine steht beim Verein => Fahrrad

Maschine steht zuhause => Auto mit Anhänger + Fahrer für Auto ...

0
TroxyViper 
Beitragsersteller
 12.05.2016, 18:27
@wurzlsepp668

Also kann ich Auch nicht so im wald Rumfahren ohne verein also so privat?

0
matrix791  12.05.2016, 18:30
@TroxyViper

nein kannst du nicht. das wäre super teuer, fahren ohne führerschein, fahren eines nciht zulassungsfähigen fahrzeuges und so weiter. und wenn du etwas beschädigst oder jemand verletzt- zahlste dein leben lang und deine träume  vom motorrad fahren, kannst du für immer begraben. 

p.s. bei keinem verein kann man seine maschine unterstellen.   es bleibt also immer nur, mit einem anhänger hin fahren.   

0
TroxyViper 
Beitragsersteller
 12.05.2016, 18:56
@matrix791

Ja toll ich habe keinen und meine eltern haben fast nie zeit oder lust und habe noch ein 3 jahre alten bruder un den sie sich kümmern muss

0
TroxyViper 
Beitragsersteller
 12.05.2016, 19:11
@matrix791

Darf ich den in meinen garten fahren? also habe ein gemeinschaffst garten aber darf ich in mein bereich so fahren?

0
Effigies  12.05.2016, 21:22
@TroxyViper

 30 StVO Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden.

-----------------------------------------------------------------------------
§ 117
OWiG


  Ordnungswidrig handelt, wer ohne berechtigten
Anlass oder in einem  unzulässigen oder nach den Umständen
vermeidbaren Ausmaß Lärm erregt, der geeignet ist, die
Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen oder
die Gesundheit eines anderen zu schädigen.

Dabei handelt es sich um verhaltensbedingten Lärm, zum Beispiel Geschrei, Maschinenlärm, Fahrzeuge, Musik aller Art usw.

---------------------------------------------------------------------------------

§ 1004 BGB  Beseitigungs- und
Unterlassungsanspruch

(1) Wird das Eigentum in anderer Weise als durch Entziehung oder Vorenthaltung des Besitzes beeinträchtigt, so kann der Eigentümer von dem Störer die Beseitigung der Beeinträchtigung verlangen. Sind weitere  Beeinträchtigungen zu besorgen, so kann der Eigentümer auf Unterlassung  klagen.

Außerdem verstößt du noch gegen die Immissionsschutzgesetze der Länder und wenn du es Motocross nennst auch noch gegen die Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImSchV)

Das sieht nicht so aus als ob man dir das erlauben würde .............

0
Effigies  12.05.2016, 21:41
@TroxyViper

Fahren im Wald ist allgemein verboten, mit jedem Motorfahrzeug. 

Verstöße gegen das Landeswaldgesetz werden mit bis zu 20.000€ Bußgeld bestraft.

0
claushilbig  12.05.2016, 23:33
@TroxyViper

Ohne Führerschein nur auf einer abgesperrten, nicht öffentlich zugänglichen Fläche - selbst ein "ganz eigner" Garten mit Gartentor reicht nicht, da könnte ja z. B. der Postbote mal rein kommen. Da muss dann schon ein fettes "Betreten verboten"-Schild dran hängen.

Ein Gemeinschaftsgarten, zu dem auch andere Mieter / Miteigentümer jederzeit Zugang haben, geht sicher nicht ...

0
claushilbig  12.05.2016, 23:40
@Effigies

§30 StVO greift im Garten m. E. nicht, denn die StVO "regelt und lenkt [nur] den öffentlichen Verkehr".

0
airsoftpro  12.05.2016, 19:19

In DEINEM garten, ja, aber sicherlich nicht in einem gemeindschaftsgarten! Die Maschine macht doch den ganzen Rasen kaputt und spaß machen tut es auch nicht!

1

Nein! -.- Du musst einen Führerschein machen (Vermutlich A1 - kostet 1400 €) und musst dein Fahrzeug versichern, anmelden etc. Außerdem muss man die straßentauglich machen (Blinker etc)


Effigies  12.05.2016, 21:37

Würde eine Cross eine Zulassung bekommen, hätten schon die kleinsten Juniormaschine ein Leistungsgewicht für das du einen unbeschränkten A bräuchtest.

1
matrix791  12.05.2016, 23:16
@Effigies

lach ohja- das denk ich mir auch jedesmahl-  von meinem 8 jährigen die maschine hat ein leistungsgewicht von 0,26 kw/kg  .  

0

Ich veruche gerade krampfhaft mir vorzustellen wie du aussiehst. Weil du mußt ja gleich mehrere @r§che gleichzeitig offen haben.

Ohne Fahrerlaubnis - Straftat.

Ohne Versicherung - Straftat.

Plus die Ordnungswidrigkeiten ohne Zulassung, ohne Betriebserlaubnis, ohne Kennzeichen, ohne Beleuchtung. Verstoß gegen diverse Umweltgesetze Abgase, Lärm.

Und von Verkehrssicherheit auch noch nix gehört? Wie willst du dich denn sicher durch den Verkehr bewegen ohne Spiegel, ohne  Blinker, ohne Bremslicht......?


zerberon1  12.05.2016, 21:32

haha ich denks mir immer wieder bei diesen fragen 😂 👆👍

1

nein, eine Motocrossmaschine besitzt keine Strassenzulassung. also darfst du es nicht.  Selbst mit einem Führerschein, dürftest du das nicht. 


all1gataZ  12.05.2016, 18:01

Tja, nur gut dass mein Bruder für seine VOLLCROSS eine Straßenzulassung hat :D

1
matrix791  12.05.2016, 18:18
@all1gataZ

jetzt komm mir nciht mit diesen pseudo kawas - die aussehen wie eine KX und  motor und rahmen sind von einer klx. ja  sie sehen wie eine kx aus aber in den papieren sthet, klx und da der motor auch von einer klx ist. ist es nur eine enduro. Eine echte motocross mit dem dazugehörigen motor, würde   nciht lange fahren. 

0
Effigies  12.05.2016, 21:27
@matrix791

Es handelt sich ned um Pseudokawas sondern wirklich um ne straßenzugelassene KX.

Es gab wirklich in den späten 80er, anfang 90er mehre Crosshändler die Typ-Mustergutachten haben erstellen lassen für die enduromäßige Zulassung von Crossern. Darunter die KX250, CR250 und CR500.

Und einige sind sogar mit der vollen Leistung durch die Einzelabnahme gekommen.

0
Effigies  12.05.2016, 21:33
@all1gataZ

für seine VOLLCROSS eine Straßenzulassung hat :D

Der Fairness halber muß man aber dazu sagen, daß das zum einen ein extrem seltenes Mopped ist wie man es auch heute nicht mehr bekommt. Und außerdem daß von der Vollcross nach dem Umbau nicht mehr viel übrig ist.

Also Renneinsatzfähig für Cross ist die nicht mehr, dazu wurde zu viel verändert.

0
matrix791  12.05.2016, 23:13
@Effigies

ja ich weiß- die umbauten hat damals der körber gemacht :-)   hatte mich damals auch mit dem thema beschäftigt  , aber fand es nach vielen gesprächen mir zu blöd so viel geld  aus zu geben

0
airsoftpro  12.05.2016, 19:20

All1gataz alter Leute wie du die mal wieder garkeine ahnung habe! Hahaha

1
airsoftpro  12.05.2016, 19:21

Vollcross mit Straßenzulassung...hahaha und du willst Cross fahren!

1
all1gataZ  12.05.2016, 19:30

Achja, in den Papieren steht KX. Es ist eine KX!!

1
all1gataZ  12.05.2016, 19:31

Aber ihr könnt denken dass es sowas nicht gibt ;)

0
all1gataZ  12.05.2016, 19:32

Und natürlich weiß ich dass eine Cross nicht auf die Straße gehört...

0
all1gataZ  12.05.2016, 22:21

Naja soviel ich weiß nicht einmal 😁 Eigentlich wurden nur Blinker drangebaut. Also wie gesagt soviel ich weiß wurde nicht so viel geändert. Ist Baujahr 1990 oder 1999

1
matrix791  12.05.2016, 23:10
@all1gataZ

oh doch da wurde viel geändert.  den umbau hat mal vor vielen jahren der Körber gemacht ( den gibt es aber nicht mehr, wegen zu vielen anzeigen des betrugs bei dokumenten ) .  es wurde eine schrottreife KLX genommen und geschlachet. die rahmennummer wurde auf den kx rahmen übertragen ( wegen der abgaswerte, musste der Rahmen vor 2001 sein ) , dann wurde der mtor von der KLX in den KX rahmen gebaut ( zwecks Lichtmaschine und sonstoges) , anbauteile der KX wurden ebibehalten. der Kabelbaum der KLX wurde auch übernommen um die Elektriksachen wieder  zu montieren. schalter der KLX mussten auch übernommen werden.  und noch ein paar sachen. danach hatte man eine KLX im KX design. da der körber noch komische freunde bei den sachverständigen hatte und beim tüv  ging der ganze umbau dann auch durch. 

und ja, der motor ist immer noch giftig von der klx, aber  er hat eine längere übersetzung um wenigstens etwas strassentauglich zu sein und nicht gleich nach 10min hoch zu gehen.  

0
all1gataZ  12.05.2016, 22:22

Und tatsächlich ist sie noch renneinsatzfähig xD

1
claushilbig  11.02.2019, 19:25
@all1gataZ

Eine Cross-Maschine mit Blinkern ist m. E. NICHT "renneinsatzfähig" ...

0