Darf die Erzieherin ein Kind von allen Ausflügen ausschließen?
Hallo ich hab gerade ein Problem mit der HPT (heilpäd. Tagesstätte ) von meinem Sohn. Am Freitag hat mich die Erzieherin angerufen und gemeint, ich müsse meinen Sohn sofort von einem Ausflug (in dem Fall Tierpark) holen, er sei nicht mehr 'tragbar', weil er ein anderes Kind geschubst hätte, am Klo mit der Flüssigseife gespielt hätte und er hätte sich auch einmal versteckt. Ich konnte ihn natürlich nicht holen, war ja in der Arbeit. Darauf hin meinte die Dame, er dürfe in Zukunft bei keinem Ausflug mehr mitmachen , er müsse zuhause bleiben und ich müsse mir dann eben freinehmen ! Dazu muß man wissen, daß es sich hier eben um einen heilpäd Hort handelt, speziell für Kinder mit ADS etc. und die vorherigen Ausflüge sind außerdem alle reibungslos verlaufen. Was soll das denn jetzt ? Und darf die Tante das einfach, ich muß wegen sowas zuhause bleiben ? Geht ja gar nicht ... er ist ja extra deswegen in so einer Einrichtung, weil er eben ziemlich wuselig ist ... Vielen Dank schonmal
22 Antworten
Hallo. Zunächst einmal kann ich deinen Ärger verstehen. Allerdings vermute ich, dabei geht es der Erzieherin nicht darum, das die Pädagogin grundsätzlich dein Kind nicht tragbar engineer, sondern ein, dass du es nicht abgeholt hast. Dazu bist du als Elternteil nämlich verpflichtet, wenn die Kita anruft. Und zwar umgehend. Da du dazu nicht bereit wärst, möchte Sie auch verständlicherweise nicht nocheinmal darauf einlassen, in so einer Situation hängegelassen zu werden. Denn sicher ist dein Kind nicht dass einzige, das Aufmerksamkeit braucht und so ein Ausflug ist eine besondere Herausforderung. Es Ich kenne viele Kitas, die verlassen nie ihr Gelände.
Mit dem Wissen verraucht vielleicht dein Ärger ein wenig und das Verständnis wächst. Dann kann man auch wieder auf einer warteschätzenden Ebene im Gespräch begegnen und Lösungen Finden.
Liebe Grüße🌸
Die Erzieherin sollte sich mal fragen, ob sie den richtigen Beruf ergriffen hat. Ein anderes Kind schubsen, mit Flüssigseife spielen und sich verstecken, sind in meinen Augen keine Vorkommnisse, wegen derer ein Kind von sämtlichen Ausflügen ausgeschlossen werden muss. Das kommt auch in ganz "normalen" Kitas vor. Die Dame scheint mit ihrer Aufgabe mehr als überfordert zu sein. Von daher sollte sie froh sein, wenn du ihr anbietest, den nächsten Ausflug zu begleiten. Ich würde aber auf jeden Fall mit der Leitung darüber sprechen, denn das Verhalten der Erzieherin ist für eine HPT nicht tragbar. Was macht sie denn, wenn es zu wirklich schwierigen Situationen kommt, nicht nur zu solchen Lapalien. Sie sollte sich im Klaren darüber sein, dass die Kinder, die sie zu beaufsichtigen hat, nicht ohne Grund eine HPT besuchen.
das finde ich auch, aber spitzohr23 verbesserte sich und sprach später von einseitiger "Hochbegabung".
Hi!
Unser Großer war auch in einem HPT, und solche "Ausfälle" gabs dort nie! Die Erzieherinen sollten eigentlich in der Lage sein, Kinder mit AD(H)S so unter Kontrolle zu haben, dass genau sowas nicht passiert! Sprich das am besten gleich am Montag mit dem Hortleiter/Hortleiterin, das wirkt manchmal Wunder! Ein Kind nur deswegen von Fahrten auszuschliessen, weil es macht was es will - wo kommen wir denn da hin... Genau aus dem Grund sind doch unsere Söhne nicht in einem "normalen" Kindergarten...
Danke ! Hab ich auch vor, ich werde am Montag mit dem Hortleiter reden. Seltsam ist ja auch, daß die Horterzieherin mit ihm latent immer Probleme hat, während die Erzieherin in der SVE mit ihm bestens klarkommt ! (ist beides mal die gleiche Gruppe, nur einmal vormittag und einmal nachmittag !)
ADS hat er auch nicht , das wissen wir inzwischen, er ist einseitig hochbegabt (Logik-Genie gg ) und sozial 'unangepaßt' (die Psych. meinte, die soziale Entwicklung hinkt hinter dem Hirn hinterher :) . Er mag keine Gleichaltrigen und generell keine Gruppen. Zuviele Menschen machen ihm Angst. Deshalb ist er dort (kleine Gruppe). Tja, ich hab gedacht, jetzt wärs mal besser nach dem KiGa-Stress... lieben Dank für Eure Antworten !
Was hat das denn für einen Sinn ? Ein Kind das sich in der Gruppe nicht anpasst,bleibt zu Hause...! Lernt es das dort ? Ich würde mit der Leitung sprechen um herauszufinden, "was das soll" und es mal auf dem Elternabend ansprechen ! Vielleicht seid ihr ja nicht die Einzigen.Echt der Hammer! Das sind doch Kinkerlitzchen... Meine Mutter ist Heimerzieherin,da kenn ich ganz andere Sachen..Da wurden Kinder nur ausgeschlossen,wenn sie für die Gruppe,oder sich selbst eine Gefahr dargestellt haben...
hi,ganz wichtig ist - dass eltern und hort an einem strang ziehen-arbeiten !!! wenn der junge merkt,dass mama immer hinter ihm steht und die erzieherinnen im hort als buh-mann da steht - das darf nicht sein !!! habe eine tochter,die hat adhs und wir (eltern) arbeiten hand in hand mit der schule-lehrerin und direktorin zusammen und es klappt super klasse. wenn ich erzieherin wäre,würde ich einmal den kleinen im hort lassen - wenn sie wieder einen ausflug machen - er muss lernen und begreifen lernen : er kann nur mit,wenn er sich ordentlich benimmt. er sollte auch lernen,dass es nicht in ordnung ist,sein verhalten - für die gruppe. lg heidrun
zumal auch viel zu schnell ad(h)s diagnostiziert wird... ansonsten dickes DH! die erzieher müssten in solchen einrichtungen besonders kompetent sein.