Kind viel zu anhänglich mit fast 16?

12I93  09.02.2023, 11:55

Hat sie denn auch Probleme damit wenn du nicht da bist oder hängt sie einfach nur an dir wenn du es bist?

DianaS999 
Beitragsersteller
 09.02.2023, 13:29

Sie hängt nur an mir, dass ist alles. Wobei, wenn ich wirklich mal einige Tage weg bin, ist es danach besonders schlimm und sie wird sehr weinerlich

3 Antworten

Ich weis der post ist über 1 jahr alt aber vllt hilt es ja noch. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst das sie sich nicht altersgemäß entwickelt. Ich denke trotzdem das sie es braucht die Entwicklung ist erst mit 25 abgeschlossen. Hier sind trotzdem einige tipps

1. **Verständnis zeigen und beobachten**: Es ist wichtig, das Verhalten der Tochter nicht sofort als problematisch abzustempeln. Jugendliche entwickeln sich in unterschiedlichem Tempo und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Die Mutter sollte die Tochter weiter beobachten und darauf achten, ob sich das Verhalten in anderen Lebensbereichen (Schule, Freundschaften) ebenfalls ungewöhnlich zeigt.

2. **Offene Kommunikation**: Die Mutter sollte versuchen, in einem ruhigen Moment ein Gespräch mit ihrer Tochter zu führen, um zu verstehen, warum sie so anhänglich ist. Vielleicht hat die Tochter Ängste oder Probleme, über die sie sprechen möchte.

3. **Förderung von Unabhängigkeit**: Es könnte hilfreich sein, die Tochter zu ermutigen, mehr Aktivitäten alleine oder mit Gleichaltrigen zu unternehmen. Das könnte ein Hobby, eine Sportart oder ein gemeinsames Projekt mit Freunden sein. Auf diese Weise kann sie lernen, unabhängiger zu werden und gleichzeitig ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.

4. **Professionelle Unterstützung**: Wenn die Mutter sehr besorgt ist oder das Verhalten der Tochter extrem erscheint, könnte es sinnvoll sein, einen Therapeuten oder Berater hinzuzuziehen. Diese Fachleute können helfen, die zugrunde liegenden Ursachen des Verhaltens zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

5. **Balance finden**: Die Mutter sollte versuchen, eine Balance zwischen Zuneigung und Förderung der Unabhängigkeit zu finden. Es ist wichtig, dass die Tochter sich geliebt und unterstützt fühlt, aber auch die Möglichkeit hat, eigenständig zu werden.

6. **Vorbildfunktion**: Die Mutter kann als Vorbild dienen, indem sie selbstständig und unabhängig agiert. Kinder lernen viel durch das Beobachten ihrer Eltern und könnten von diesem Verhalten inspiriert werden.

Jede Situation ist individuell, und es gibt keine "Einheitslösung". Geduld, Empathie und eine offene Herangehensweise können jedoch oft helfen, solche Herausforderungen zu meistern.

Vielleicht will sie es gerade, weil du sie weg schiebst. Es ist das jüngere Kind. sie sind es gewohnt, dass sie "bekuschelt" werden. sie braucht vielleicht einfach nur etwas länger mit der Entwicklung.


DianaS999 
Beitragsersteller
 08.02.2023, 13:34

Aber mit 16 wird doch auch das jüngere Kind nicht mehr so wie ein Baby betüddelt? Das gab es bei mir nie und ich sehe es auch bei keinem anderen. Das sorgt mich

Ich vermute sie ist derzeit noch nicht imstande eigene private Beziehungen aufzubauen. Die Schule vermittelt das nicht und spontan kann sie das nicht.