Kickstarter "Belohnungen" und "Zoll"?
Ich hatte damals selbst direkt bei der Firma Blackview aus Honkong bestellt
und die Abwicklung über den Webshop ging zwar einwandfrei
- doch das Paket hingt fast 1 Monat beim Zoll in Österreich
wegen fehlender Rechnungs-Papiere fest.
Diese habe ich zwar nachgesendet - trotzdem dauerte das anscheinend ewig lange.
Insgesamt wartete ich knappe 2 Monate seit der Bestellung auf die Ware.
Mittlerweile kommt ein "Nachfolger" heraus,
den ich mir eventuell zulegen will - denn mit dem Smartphone
bin ich super zufrieden.
Deshalb auch mein Frage:
Wenn ich die Firma auf Kickstarter direkt unterstütze und dann mein "neues"
Smartphone als "Belohnung" versendet wird,
muß ich mit demselben Trouble vom Zoll aus rechnen ?
Noch kann ich die Finanzierung zurückziehen und eben warten,
bis das Smartphone direkt im Handel erhältlich ist...
Hat wer "Erfahrungen" mit dem Zoll und sogenannter "Belohnung" ?
3 Antworten
Es ist doch einfach, die Ware muss genau deklariert werden. Also Produkt, Preis und am besten noch die Zolltarifnummer müssen ersichtlich sein. Entweder auf dem grünen CN22 Zettel, oder besser, aussen an der Sendung in einer Transportasche eine Zollrechnung beilegen.
Bei Handys ist der Zollsatz übrigens 0%, aber auch das muss der Zoll bearbeiten, daher die Verzögerung. Stelle VOR dem Versand sicher das es genau deklariert und es wird zugestellt.
Lass dir ein Foto schicken was die genau angeben, und korrigiere das ggf.
Der Zoll muss vor allem auch die Einfuhrumatzsteuer einbehalten. falls der Versand.-Betrag über 22 Euro ist. DAHER hier ide Verzögerung. Der Zoll weiß vermutlich also gar nicht, wieviel das Handy kostet, und wie 19% von "weiß ich nicht" kann man halt nicht berechnen
Das ist mir auch klar dass ich bei eingeführter Ware Zoll bezahlen muß.
Bei uns in Österreich sind's 20%.
Nur, wenn eben vom Händler nichts angegeben ist - dann dauert es leider "ewig".
Ich wurde erst nach 3 Wochen verständigt, dass da etwas fehlt und dann hat's weitere 3 Wochen gedauert bis ich mein Smartphone bekommen habe.
Trotzdem ist die direkte Einfuhr mitsamt Zahlung in USD/Umrechnungskurs, Versand + Zoll im Schnitt um ca. 150€ billiger.
Ich habe soeben dem Händler bescheid gegeben, dass er zumindest die Rechnung/Bezeichnung außen drauf kleben muß,
damit das ganze dann nicht beim Zoll hängt.
Zahlen muß das ganze dann eh ich ...
Wenn das auf dem gleichen Weg passiert ist, wie mit dem ersten Handy, dann ja. Schreibe den Leuten, sie sollen beim Versand die Rechnung beilegen und das Verfahren wird sich ggf. verkürzen.
Icg weiß zwar nicht, was du mit "Kickstarter" und "Belohnung" meisnt, aberder Vorgang ist IMMER der Selbe. ALLES was aus der Nicht-EU kommt, muss durch den Zoll.
Bei Kickstarter kannst Du Ideen/Projekte/Dinge mit Geld vorab unterstützen
bzw. vorab mitfinanzieren. Wenn die dann ihr nötiges "Buget" dafür haben,
bekommst Du meistens bei bestimmten Finanzierungsbeträgen sogenannte Belohnungen oder auch Goodies.
In meinem Fall eben eines der neuen Smartphones (Blackview BV9800 Pro),
welches dann natürlich auch verzollt werden muß.
Soweit sogut, nur das dauert meistens ewig, da beim Zoll meistens dann bestimmte Unterlagen wie eben eine Rechnung fehlt.
Ich habe das der Firma aber bereits gemeldet,
damit sollte das kein Problem mehr darstellen.
Warum man so ein Smartphone über Kickstarter "Mitfinanziert" ?
Weil ich es sowieso kaufen würde, nur über diesen weg
bekomme ich es im Schnitt um 250-300€ billiger als dann später im Handel ...
Ich habe das denen mal so geschrieben, mal schauen was hier "zurückkommt"
aus Honkong ...