Kichererbsen aus der Dose - Sind die für Hummus zu kochen?
Im Internet lese ich unterschiedliche Meinungen.
Ich möchte Hummus zubereiten, muss man für dieses Gericht die Kichererbsen auch kochen oder kann man diese direkt pürieren?
Wer hat Erfahrung?
5 Antworten
Die aus der Dose sind ja schon gekocht allerdings würde ich sie nochmal für 2 Minuten hocherhitzen und dannach pürrieren so kommen die Aromen wieder in Schwung.
Guten Appetit.
Gute Antworten sind immer der Rede wert ;-)).
Humust entsteht durch Gartenabfälle,die langsam verrotten.Vielleicht habt Ihr in Eurem Garten so einen Haufen.
Was du meinst ist Humus- verrottende Pflanzenreste. Die Swisslady meint Hummus- ein arabisches Kichererbsenmus. Kichererbsen heissen dort Hummus.
Humus ist aber auch ein soweit ich weis ein Gericht aus Libanon ( aus der Gegend ! )
Hi,
die Kichererbsen aus der Dose kannst du direkt verwenden, da diese Vorgekocht sind.
Getrocknete Kichererbsen bitte unbedingt über Nacht in reichlich Wasser einweichen und dieses dann wegwerfen, da dadurch Giftstoffe aus den Kichererbsen gelöst werden. Danach unbedingt lange kochen, bis sie weich sind.
Ein gutes Rezept für Hummus mit Kichererbsen aus der Dose findest du hier:
http://veganerezepte.eu/hummus-selber-machen/
Da stehen auch noch weitere Informationen.
Viele Grüße
Dominik
Wenn du sie erwärmst lassen sie sich leichter passieren. Also würde ich es tun.
Ausserdem- also ich mag Hummus lieber warm- müsstest du es später dann doch sowieso erhitzen- und das geht in der Flüssigkeit wesentlich besser, als wenn du den Brei erwärmst- außer in der Mikro natürlich.
http://www.lamiz.de/rezept-hummus-bi-tahina-kichererbsenpueree-sesampaste.html
...davon abgeleitet würde ich sie nicht mehr kochen
Danke dir