Ki für Literatur suche?
Kennt ihr eine gute KI die die Literatur suche erleichtert
wie das man einen Satz rein schreibt und sie passende Bücher präsentiert?
leider hab ich son spezifisches Thema zurzeit dass mir wirklich kaum etwas hilft
Bist du Schülerin / welche Klasse? oder Studentin /welches Fach?
student - Fach Rechtsformen und Rechtsform Alternativen
2 Antworten
Für die Suche nach literarischen Werken und Textpassagen aus Büchern gibt es keine eindeutig "beste" KI-Lösung, da die vorgestellten Tools unterschiedliche Schwerpunkte haben. Allerdings scheinen einige Optionen besonders geeignet zu sein:Research Rabbit: Dieses Tool ist besonders nützlich für die Suche nach literarischen Werken. Es verwendet KI, um relevante akademische Veröffentlichungen zu finden und zu analysieren13. Research Rabbit bietet auch eine Visualisierung von Verbindungen zwischen Werken, was bei der Erforschung literarischer Einflüsse hilfreich sein kann3.
Semantic Scholar: Diese KI-gestützte Suchmaschine versteht den Inhalt und Kontext von wissenschaftlichen Artikeln, was auch für literarische Analysen nützlich sein kann12. Mit Zugriff auf über 200 Millionen wissenschaftliche Arbeiten bietet es eine breite Basis für literarische Forschung.
Smodin AI: Dieses Tool unterstützt bei der Suche, Zusammenfassung und Analyse von Quellen5. Es könnte besonders nützlich sein, um relevante Textpassagen aus Büchern zu finden und zu extrahieren.
Zotero: Obwohl nicht primär eine KI, bietet Zotero KI-gestützte Plugins, die bei der Organisation und Verwaltung von literarischen Quellen helfen können5.
Für spezifische Buchempfehlungen und die Suche nach weniger bekannten literarischen Werken könnte ChatGPT eine interessante Option sein, obwohl es Einschränkungen bei der Aktualität und Genauigkeit der Informationen gibt4.Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des besten Tools von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Kontext Ihrer literarischen Forschung abhängt.
Antwort von perplexity
Man kann über OPAC suchen. Meist über einen Universitätszugang oder
Hier findest du Infos.
https://www.bachelorprint.de/literaturrecherche/opac/
https://de.wikipedia.org/wiki/OPAC
https://www.dnb.de/DE/Benutzung/benutzung_node.html (Nationalbibliothek)
Es gibt außerdem noch spezielle Suchmaschinen für bestimmte Fachbereiche. Da kenne ich mich aber für Wiwi nicht aus. Sicherlich kann dir der Dozent, der deine Arbeit betreut weiterhelfen.
Aber OPAC ist eigentlich schon ziemlich gut. Auch Fernleihe - sogar online ist hier möglich.