Chat GPT für den Theorie Teil meiner Bachelorarbeit?

4 Antworten

Um KI risikofrei zu verwenden musst du Punkt heute so viel Arbeit reinstecken, dass du es auch gleich selber machen kannst. Du kannst zwar alles nochmal umformulieren um das typische KI-Geschwätz aus deiner Arbeit zu bekommen, aber du musst vor allem für akademische Arbeiten alles was von GPT kommt penibel nachprüfen.

GPT hat mitunter ziemlich starke Biases und kann ziemlich leicht vom Autor manipuliert werden. Ich brauch 15 Minuten um dir eine Abhandlung von GPT verfassen zu lassen, warum Stalin deutlich weniger Macht hatte in der Sowjetunion als Historiker ihm nach sagen und eine Schattenregierung um ihn herum zu konstruieren. Ich erzähle GPT das ich Qualifikationen habe, verlinke gezinkte Quellen und gebe ihm dann die Anweisung mir darüber eine Abhandlung zu verfassen.

Es gibt schon Gründe warum GPT nicht als gute Quelle für Informationen gilt.

Die KI kann übrigens auf keine Links direkt zugreifen, du willst also Premium haben und dann jede Quelle copy and paste in GPT einfügen und musst dabei alle Zitate markieren, alle Zeichen überprüfen und vieles mehr.

Um GPT tatsächlich für solche Arbeiten zu nutzen musst du genauso viel Energie reinstecken als würdest du die Arbeit selber verfassen.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was dein Ziel mit dem Bachelor ist, wenn du aber auf dem aufbauen willst und z.B noch einen Master erwerben, würde ich das Risiko nicht eingehen und meine Arbeit einfach selber verfassen. Ein Bachelor ist darüber hinaus auch wirklich machbar.

Der Aufwand ist so immens, dass sich das ganze nicht lohnt.

Du willst ja alle Literatur eingeben. Also willst Du alles scannen und dann so bearbeiten, dass ChatGPT darauf zugreifen kann? Oder willst Du nur Internetquellen verwenden? Dann kannst Du die Bachelorarbeit gleich vergessen.

Dann müsstest Du alle Quellen erneut nachprüfen. Da bist Du dann fertig, wenn der Abgabetermin schon lange verstrichen ist.

Es geht beim Plagiat nicht nur darum, wer den Text formuliert hat. Sondern darum, wer insgesagt die Arbeit gemacht hat. Und die besteht eben auch in Recherche und Auswahl von Literatur und weiteren Quellen, sowie deren Analyse, Bewertung, sie in den richtigen Kontext zu setzen und die eigenen Aussagen daran schlüssig zu belegen. Anschließend einen Fließtext auszuformulieren, ist nur ein kleiner Teil der Arbeit, und noch nichtmal der für den man eine besondere Qualifikation benötigt.

Also ja, natürlich ist es ein KI-Plagiat, wenn du diese Arbeit von KI erledigen lässt, auch wenn dann hinterher der Text von dir selbst formuliert wurde.

Ich verstehe auch nicht so recht die Reihenfolge. Um den Hauptteil zu erarbeiten, musst du ja selbst die Theorie hinter deiner Arbeit kennen. Also genau das, was du auch in die Einleitung schreibst. Genauso, wie du die verfügbare Literatur (nicht nur die verwendete!) kennen solltest, wenn du die Arbeit dann später verteidigst. Das heißt, dass du dich sowieso mit der Literatur und den Quellen beschäftigen musst, mit denen du ChatGPT "füttern" willst.

Und wenn du dich schon intensiv ins Thema einarbeitest, kannst du eigentlich auch gleich nebenbei deine Einleitung runterschreiben. Wie gesagt, die Ausformulierung ist eh nur ein kleiner Teil der Arbeit.

und sage, dass er nur Informationen aus den analysierten Quellen und die APA Zitierweise verwenden soll.

Ein zweischneidiges Schwert. Wenn es verbreitete/etablierte Literatur gibt, dann sollte man diese kennen. Auch, wenn man sie nicht für seine Arbeit verwendet - und idealerweise sollte man in der Verteidigung die Gründe benennen können, warum man sie nicht verwendet hat ;) Also zumindest von dem, was in der Uni-Bib steht, solltest du davon ausgehen dass die Dozenten es kennen und dich ggf. danach fragen.

_____

Unterm Strich:

Erstens sehe ich deine Vorgehensweise als plagiieren an und zweitens erschließt sich mir nicht, welchen entscheidenden Mehrwert du dir davon versprichst.

Meine Meinung: Lass es. Die Bachelorarbeit soll zeigen, dass DU Quellen analysieren und verbinden kannst. Das wäre ganz klar ein Plagiat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter