KFZ Zulassung an einem anderen Ort ,als der Heimatort? ?
Wir haben ein KFZ gekauft in einem anderen Zulassungsraum , als wir selber wohnen -( Nordhorn ,nach Osnabrück Land) Kann man das KFZ Dort in Nordhorn anmelden , um sich HIn -und Herfahrerei zu sparen ? bzw. das Zuschicken der Papiere zu umgehen ?
3 Antworten
Nein, zulassen kannst Du nur in dem Landkreis, in dem es auch angemeldet werden soll.
Ich hatte bei meinem Auto das damals so gelöst:
eVB-Nummmer für ein Kurzzeitkennzeichen bei meiner späteren Versicherung besorgt.
Dann hingefahren und mit dem Eigentümer des Fahrzeugs zur dortigen Zulassungsstelle gefahren. Der hat das Auto abgemeldet und ich habe mir für das Auto ein Kurzzeitkennnzeichen geholt.
Das habe ich dann angeschraubt, bin nach Hause gefahren und habe es am nächsten Tag bei meiner Zullassungsstelle angemeldet.
Das mit dem Kurzzeitkennzeichen kann man sich aber eventuell sparen, wenn man vereinbart, dass man mit dem vorhandenen Kennzeichen nach Hause und zur Zulassungsstelle fahren darf, aber ansonsten keine weiteren Fahrten macht, bis es auf einen selber angemeldet ist. Machen viele aber nicht mit, da damit leider auch sehr viel Missbrauch getrieben wird, indem das Fahrzeug nicht umgemeldet wird.
der wagen ist aber bereits ca 1/2 jahr bereits abgemeldet. töchterchen konnte wegen corona den führerschein nich t machen , da hat der papa nich t eingesehen ,dass der wagen so lange ungebraucht so rumsteht.:-)
Dann geht es genauso, bloß spart man sich die Abmeldung durch den Vorbesitzer.
Die zweite Möglichkeit fällt dann selbstverständlich flach.
Man muss sich halt entscheiden:
entweder hin und herfahren oder in ein Kurzzeitkennzeichen investieren. Ein Vorteil des Kurzzeitkennzeichens wäre, dass man vor Ort noch eine Probefahrt machen kann, bevor man den Kaufvertrag unterschreibt.
du musst des kfz dort anmelden wo du gemeldet bist.
du kannst höchstens den anderen fragen, ob er auf deine kosten ne 5-tages-zulassung macht. dann kannst mit dem kennzeichen heimfahren.
Ein Kurzzeitkennzeichen kann am Wohnort oder am Standort des Fahrzeugs beantragt werden, wichtig dabei ist das noch ein gültiger TÜV besteht sonst darf das Fahrzeug nicht überführt werden
TÜV wurde NEU gemacht im sept21--wieviel kostet so eine kurzzeitkennzeichen ?? udn wenn man das dann am heimatort auf sich wieder anmeldet , was kostet es dann noch mal ??
Ich schätze mal um die 100 € mit Kennzeichen der größte Teil davon ist die Versicherung und wird in der Regel aber mit deiner Kfz Versicherung wenn du das Auto anmeldest wieder verrechnet aber bitte vorher mit der Versicherung klären, die Anmeldung kostet je nach dem was du möchtest mit oder ohne Wunschkennzeichen zwischen 30 und 50 € plus Kennzeichen
danke, das hat mir gut geholfen .klar mit der versicherung muss ich noch sprechen , schon wegen der doppelkarte /evb nr.
Du kannst aber auch mit einer Kopie von den Fahrzeugpapieren in deinem Wohnort auch ein Kurzzeitkennzeichen machen lassen aber bitte nochmals bei der Zulassungsstelle vor Ort abklären welche Unterlagen benötigt werden
danke für den denkanstoss werden uns erkundigen beim hiesigen strassenverehrsamt.
leider wohl wahr aber blöde ,weil man hinfahren muss um die papiere abzuholen ud wieder zurück zum anmelden ,und dann erst wiede r hin zum abholen des KFZ --sehr umständlich alles . papiere zusenden kann mman ja heutzutage kaum riskieren bei der unzuverlässigkeit der deutschen post . auch nicht mit versicherung.
nein. er soll des auto für dich anmelden - für 5 tage. du kannst ihm die auslagen zahlen, des auto läuft auf ihn. dann fährst du hin, holst des auto und hast 5 tage um es bei dir endgültig zuzulassen.
oder du schickst ihm zumindest die vollmacht, dann kann ers in deinem namen zulassen
neee das macht ein fremder nich t unbedingt .
nicht jeder, aber man kann fragen. ansonsten musst fahren oder schicken lassne. dann würd ich davor lieber fragen. mehr als nein sagen kann er nicht.
Du musst es da anmelden wo du lebst.
Und wenn du in österreich eohnst musst du es einführen.
leider wohl wahr aber blöde ,weil man hinfahren muss um die papiere abzuholen ud wieder zurück zum anmelden ud dannerst wiede rhin zum abholen des KFZ sehr umständlich alles . papeire zusenden kannmman ja heuzutage kaum riskieren bei der unzuverlässigkeit der deutschen post . auch nich tmit versicherung.