Kfz-Versicherung Dokumente?
Muss ein Kfz-Versicherungsvertrag immer unterschrieben werden oder gibt es auch eine reine Online Version.
Ich kenne es so, daas egal ob Kfz-Versicherung oder eine beliebige andere Versicherung, immer von mir unterschrieben werden muss also mittels meiner Handschrift!
5 Antworten
Ich kennen nur klassisch handunterzeicnente Versicherungsverträge.
Allerdings hat mein Versicherungsvertreter beim letzten Antrag auf Haftpflichversicherung mich auf einen Terminal kritzeln lassen - so ein Dings, wie sie einem ein Paketzusteller unter die Nase hält, wenn er eine Sendung übergibt.
... immer nur mit Unterschrift beim Erstantrag, so meine Erlebnisse.
Die Versicherer müssen ihren Kunden vor Vertragsabschluss bestimmte Informationen übergeben haben. Wer online einen Vertrag abschließt, erhält diese Informationen meist als Download. Wichtig: Bevor Kunden nicht alle Unterlagen erhalten haben, beginnt die Frist zum Widerruf nicht zu laufen. Versicherer müssen ihren Kunden folgende Informationen aushändigen:
Versicherungsschein (Police). Der Versicherungsschein ist die Urkunde über den zustande gekommenen Versicherungsvertrag zwischen Versicherer und dem Versicherungsnehmer.
Vertragsbestimmungen (einschließlich Versicherungsbedingungen). Sie regeln unter anderem den Beginn des Schutzes, den Umfang der Versicherungen sowie wann und auf welche Art und Weise eine Versicherung zahlen muss. Je nach Versicherungssparte haben sie unterschiedliche Bezeichnungen und heißen zum Beispiel „Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung“. Um Lücken in den Bedingungen zu schließen oder diese zu verändern, haben viele Versicherer zusätzlich unternehmensspezifische besondere Versicherungsbedingungen.
Produktinformationsblatt. Der Versicherer muss Kunden auch ein so genanntes Produktinformationsblatt aushändigen. Damit sollen Kunden umfassend über ihre Rechte und Pflichten sowie über alle Einzelheiten des Vertrags aufgeklärt werden.
Weitere Informationen. Darüber hinaus gibt es weitere Informationen, die der Versicherer seinen Kunden laut VVG-Informationspflichtenverordnung aushändigen muss. Einige davon sind je nach gewünschter Versicherung unterschiedlich. In der Lebensversicherung gehören zu diesen Informationen zum Beispiel auch Angaben über die Überschussbeteiligung, in der Krankenversicherung gehören Angaben zur Beitragssteigerung dazu.
Widerrufsbelehrung. Versicherer müssen ihren Kunden schließlich auch eine deutlich gestaltete Belehrung über das Widerrufsrecht aushändigen.
Nachzulesen in dem Link hier: https://www.test.de/Versicherungen-Optimaler-Risikoschutz-1162242-5124749/
Gruß siola55
... und hoffentlich auch die Widerrufsbelehrung mit dabei!?
Man kann Verträge auch online ohne klassische Unterschrift schließen.
Ok danke. Also bei reinen Online- Versicherungen ist das also ohne meine Unterschrift günstig!
... da kann aber etwas nicht stimmen, die beim Check und Veri wollen meine Kiste gar nicht oder deutlich teurer wir jetzt versichern.
Was soll ich also dort?
Mir ist nicht bekannt, dass ein Online-Versicherer günstig ist!
Habe gerade meine Kfz.Vers. online gewechselt-geht ruck zuck! Tipp: bei Verivox suchen"!
...und die Kündigung hoffentlich vorher erledigt bzw. besser die Künd.bestätigung vom bisherigen Versicherer erst abwarten!
.. wie geht das denn, ohne Vollmacht des Vertragspartners?
Meine spielt solche Späße nicht, da bin ich mir sicher.
Indem Du die Vollmacht erteilst per Mail. Und das ginge vor 3 Jahren auch!
.... meine z.B. verlangt in solchen Fällen auf der Vollmacht eine Unterschrift vom VN.
Ne Du, Friday war viel zu teuer. Ich bin zu Verti. Das war mal Direkt-Line!
eben! Es kommt auf vieles an,ich SF 32,Garage,Werkstatt usw.
Ich habe per Email die Dokumente bekommen. Da war auch diese grüne Internationale Versicherungskarte mit dabei