Kettenblätter Kurbelgarnitur - Anzahl Zähne egal?

8 Antworten

Von Experte treppensteiger bestätigt

Meiner Erfahrung nach passt das schon. Vielleicht musst du den Umwerfer noch einmal einen Millimeter oder so tiefer setzen oder die Kette um zwei Glieder kürzen oder an der B-Schraube am Schaltwerk rumspielen, also ein bisschen Feintuning betreiben, falls du da jeweils noch etwas Spiel hast. Eventuell ist das auch gar nicht nötig.

Mehr Probleme macht die Kettenlinie. Die neuen Kettenblätter müssen den gleichen Abstand zur Mitte des Rads haben wie vorher, d. h. die neue Garnitur muss zur Länge des Tretlagers passen oder du brauchst auch das neu. Mit Feintuning ist da nichts zu machen.

48-38-28-Garnituren werden noch angeboten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Das Schaltverhalten des vorderen Umwerfers ist tatsächlich verflucht empfindlich gegenüber Veränderungen der Zähnezahl der Kurbelganitur, weil die Umwerfer-Parallelogramm-Kinematik mit einem starr vorgegebenen Winkel schräg nach oben/unten schaltet, anders als ein hinteres Schaltwerk was sich anpassen kann.

Aber nach meiner Erfahrung klappt das trotzdem wenn

  • es sich nur um 2 Zähne Differenz handelt
  • die Zähnezahl des Mittleren/Kleinen Kettenrads 2 Zähne KLEINER ist

Was mich an der Sache aber mehr als stutzig macht ist Folgendes:

  • Kurbelgarnituren mit 48-38-28 Zähnen sind 7-/8-fach kompatibel
  • Kurbelgarnituren mit 48-36-26 Zähnen sind mindestens 9-(wenn nicht 10-)fach

Wieso wählst Du eine 9-fach Kurbelgarnitur wenn Dein Antrieb nur 7/8-fach ist???

Nur weil Dein Dealer die benötigte 7/8-fach kompatible Garnitur nicht am Lager hat??? Das ist doch totaler Quatsch 7-/8-fach Komponenten mit 9-fach Technik zu mixen, die 7/8-fach Kette passt dann doch nicht zu den Steighilfen der Kettenräder.

Wieso also das Risiko einer möglicherweise mangelhaften Funktion eingehen wenn es doch massenhaft 7/8-fach Kurbeln mit 48-38-28 Zähnen au dem Markt gibt???

https://www.rosebikes.de/shimano-acera-fc-m361-483828-zahne-kurbel-667944

https://www.rosebikes.de/shimano-tourney-fc-ty501-kurbel-3-x-6-7-8-fach-48-38-28-zaehne-2706606?article_size=8000&product_shape=46

https://www.rosebikes.de/shimano-tourney-fc-ty501-kurbel-3-x-6-7-8-fach-48-38-28-zaehne-2706606?product_shape=schwarz&article_size=170mm

https://shop.fahrrad.de/404636?_cid=21_1_-1_9_34_404636__pla&campaign_detail=smart_shopping&cb.buy=1&cb.fbu=https%3A%2F%2Fwww.fahrrad.de%2Fshimano-altus-fc-m311-kurbelgarnitur-48-38-28-M129677.html%3Fvgid%3DG404636&cb.ocb=1&cb.sid=3150e4dc899911ed928c6795d199b297&gclid=CjwKCAiA2L-dBhACEiwAu8Q9YLak10iOfvpBETJyruTLl8UW7u9ih4EowKDrL6lzHEVY0S33Ts7RyxoCrQ0QAvD_BwE

https://www.amazon.de/Shimano-Kurbelgarnitur-FC-TY301-Kurbelarml%C3%A4nge-Abstufung/dp/B01HI6H4NE/ref=asc_df_B01HI6H4NE/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=435653108394&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12847898331055765705&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044853&hvtargid=pla-349807488921&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=106929039531&hvpone=&hvptwo=&hvadid=435653108394&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12847898331055765705&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044853&hvtargid=pla-349807488921

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Prokrastinast 
Beitragsersteller
 02.01.2023, 17:18

Danke!!

Ja das wars. Hatte fälschlicherweise eine 9-fach gewählt

0

Das Übersetzungsverhältnis ändert sich ein klein Wenig (7% bzw. 5% kleinere Gänge auf kleinem bzw. mittlerem Kettenblatt).

Es können evtl. kleine Nachjustierungen am Umwerfer nötig werden. Diese sollte derjenige, der die Kurbel montiert, eigentlich aus dem Effeff beherrschen.

Kompatibel ist es. Allerdings mußt du, wenn du die Spreizung änderst (Oben raus änderst du ja nichts, beides 48 Zähne), aber unten raus sehr wohl (2 Zähne weniger = kleinerer Durchmesser = Kette wird "länger", die das Schaltwerk "verstecken" muß) darf dein Umwerfer nicht am "Limit", bezüglich Weg, sein. Andernfalls wird deine Kette "springen". Das hängt aber davon ab, wie knapp es vorher war und welche Kombinationen du bezüglich Kassette/Kettenblätter hast. Wenn du hinten einen "Rettungsanker" mit 27 Zähnen oder sowas als größtes Ritzel hast, kann solch eine kleinere Abstufung schon in einem Fiasko enden, weil der Umwerfer die Kombination kleinstes Kettenblatt und kleinste Ritzel nicht mehr "kompensieren" kann - die unterschiede zwischen den benötigten Kettenlängen wird zu groß - der Weg des Umwerfers reicht dann nicht mehr aus und die Kette "labbelt" nur noch auf den Ritzeln rum und springt umher bei Krafteinbringung (in die Pedale treten) oder du stellst Sie ein, daß er diese gerade noch rein bekommt, aber er wird dann oben raus "Gänge" nicht mehr auf die "Ritzel" heben können - Kette ist dafür schlicht dann zu kurz...


RedPanther  31.12.2022, 11:02

Uff, in welcher Fahrradgattung ist denn in 2022 ein 27er Ritzel noch ein Rettungsanker? Wo schon selbst reine Rennrad-Kassetten ganz selbstverständlich 30er und 32er Ritzel besitzen?

0
Digibike  31.12.2022, 13:39
@RedPanther

Heute geht ja der Trend mehr Richtung 2 Kettenblätter - da ist´s wohl etwas anders. Am Rennrad hab ich hinten von 11 bis 21 und am Trekking und MTB hab ich hinten nur 16er - von daher verfolgte ich das in den letzten Jahren nicht mehr, wie groß die hinten noch werden können...

0
RedPanther  31.12.2022, 13:42
@Digibike

Och, seit einigen Jahren geht der Trend sogar dahin, nur noch ein einzelnes Kettenblatt zu verwenden ;) Hat sich im MTB-Bereich weitgehend durchgesetzt und scheint auch im Cyclocross- und Gravelbereich schon die Mehrheit auszumachen.

1
Digibike  31.12.2022, 14:04
@RedPanther

Na ja. Ich hab am Rennrad 2*10 und am Trekking und MTB jeweils Rohloff mit mit 16er fest. Verfolg ich jetzt nicht so wirklich, was die meinen, machen zu müssen - kommt je eh immer was anderes, um neue "Begierlichkeiten" zu wecken... Ich bin zufrieden und Happy - Trekking und MTB alle 5 Jahre neues Ritzel und nach 2,5 Jahren einmal das Ritzel wenden, einmal jährlich Öl wechseln und ansonsten sorglos fahren/Km "schruppen" - unheimlich entspannend - bleibt mehr Zeit für Training und andere Dinge, wie Familie etc.. ;-)

1

Kompatibel mag das sein. Aber das Übersetzungsverhältnis ist natürlich ein anderes.


Prokrastinast 
Beitragsersteller
 31.12.2022, 09:55

Dürfte keinen großen Unterschied machen oder? Was würde sich denn ändern?

0
Digibike  31.12.2022, 09:58
@Prokrastinast

Du kannst steilere Anstiege in den Kettenblättern Mitte und klein fahren.

0