Kernlochbohrung Tiefe?
Moin, ich bin grade bei den Prüfungsvorbereitungen für den Zerspaner und da gibt es eine Aufgabe, wo ich einfach nicht weiß, wie man auf die Lösung kommt... hab leider auch keinen Schulblock mehr vor der Prüfung, also muss ich da selber iwie drauf kommen :D
Also in der Zeichnung ist ein Gewinde vorgegeben, M8x15. In der Aufgabe wird nun gefragt. wie tief die Kernlochbohrung dafür sein soll. Die richtige Antwort sollte 21,2 sein... Ich hab im Tabellenbuch nachgeforscht unter Maschinenelemente: Gewinde, Schrauben aber da steht nichts zu der tiefe des Kernlochs... weiß da jemand zu helfen, wie man die erforderliche Tiefe ermittelt?
2 Antworten
Morgen! Es gibt eine Faustformel. Du musst den Anschnitt vom Gewindebohrer + Bohrerspitze (nur wenn auf Spitze bemaßt wird) berechen. Anschnitt in der Regel p(Steigung) x 3 ist in deinem Fall 3,75mm + Spitze ( bei 118 Grad 0,3 x Bohrerdurchmesser) ist 2,04 also gesamt ~5,75mm Ist zwar ein anderes Ergebnis aber ich hoffe ich konnte helfen! Mit freundlichen Grüßen Serial44
Danke, aber ich hab das mal mit nem Techniker bei uns in der Firma besprochen und er kam auf das Ergebnis, indem er im Tabellenbuch unter DIN 76-1 (!) nachgeschlagen hat und da ist eine Tabelle wo man die Gewindeausläufe findet und das wär laut Tabelle 6,2 bei M8... --> 15+6,2 = 21,2
Die IHK spinnt doch, ja wer soll denn auf die Idee kommen unter Gewindefreistichen nachzuschauen?? zumal in der Schule/im Betrieb sowas auch nie gebraucht wird, aber in der Prüfung dann so "Überraschung! In dein Gesicht!"
Castello82 der Fehler liegt in der Aufgabe da steht 15 +1. also massmitte nehmen 5.79 + 15.5 = 21.29