Kennt sich jemand mit ASUS Motherboards aus?

Kerner  17.02.2025, 07:42

Welches ASUS- Mainboard ist denn dein Eigen?

DisgaeaDemon 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 07:55

PRIME B560M-A

Interessanterweise wird das auf der Webseite nicht aufgeführt, man sieht es nur, wenn man eines als Produkt registriert.

CatsEyes  17.02.2025, 07:50

Wieso "ungern"? Das ist doch die einfachste und direkteste Methode.

DisgaeaDemon 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 07:55

Da kann man aber so leicht was kaputtmachen.

2 Antworten

https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/all-series/prime-b560m-a/helpdesk_bios?model2Name=PRIME-B560M-A das BIOS 2404 runterladen, zip auspacken, den renamed starten, die entstandene Datei auf nen Stick, pc neu starten, „entf“ drücken, im bios das Tool M-Flash starten, die Datei auswählen, Vorgang starten, nach fertig, PC neu starten, nochmals ins BIOS und folgendes aktivieren

XMP, AHCI, Decider4G, ResBar, TPM, UEFI-Mode, SecureBoot und von allem anderen die Finger lassen (die drei letzt genannten sollten standardmäßig schon aktiviert sein, aber bei Intel und Asus weiß man nie…)

abschließender Funfact: die Konfiguration mußt Du so oder selbst im BIOS vornehmen und somit mußt Du Dich eh mit damit auseinander setzen, somit ist ein Patchtool für Win Nonsens…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J
Allerdings bringt mir das Programm, das ASUS auf seiner Webseite anbietet, nur Fehlermeldungen ein.

Genau deshalb macht man sowas auch über die BIOS Funktion.

Heutzutage kann da aber eig nix mehr schiefgehen, solange der Strom beim Vorgang nicht getrennt wird.

Also neueste BIOS auf einen Stick laden, ab ins BIOS. Flash Funktion starten und ne min warten.

Danach noch xmp aktivieren und fertig.

Lg


hans39  17.02.2025, 09:33

Was hat das o. a. Asus-Programm und dessen Aufgabe: Systemoptimierung, mit dem BIOS zu tun?

Usj89  17.02.2025, 10:36
@hans39

Das manche auch solche Updates durchführen können (sollen). Aber wie man sieht, klappt das nicht so mal eben.