B450 mainboard mit ryzen 5000 cpu funktioniert nicht?
habe grad eben eine ryzen 5600 auf ein Asus prime B450M-A2 gebaut und gemerkt dass es nicht startet (natürlich nicht, braucht ja bios update) dann hab ich das benötigte bios update über die asus bios-flashback funktion durchgeführt mit usb stick rein, taste halten etc. das hat am ende auch funktioniert mit led geht aus also müsste es geklappt haben, jetzt startet der pc allerdings immer noch nicht und ich bekomm kein bildschirmoutput, hab eine gtx 750ti reingesteckt und 1 ramstick, ist die zu alt oder ist das mainboard kaputt oder so?
5 Antworten
Bei älteren Mainboards brauchte man noch BIOS Flashback Plus für ein BIOS-Update ohne RAM und CPU.
Das kann u.U. auch noch auf Dein B450 - Mainboard zutreffen. Bei ASUS steht jedenfalls in der Produktbeschreibung Deines Boards nur USB BIOS Flashback ohne Plus.
Beachte zudem, dass je nach Mainboard, Hersteller und Konstellation neben dem reinen BIOS-Update ggf. (vorher) erst ein gesondertes AGESA-Update eingespielt werden muss.
sofern du auch das richtige bios installiert hast, würd ich vielleicht erstmal ein bios reset versuchen. es sei denn du hast den monitor auch nicht an die grafikkarte angesteckt oder so
Hallo,
versuche es mal mit Internet anstecken.
Und dann versuche es mal mit dem vorletzten UEFI-BIOS-Update.
PRIME B450M-A II BIOS 4410
Version 4410
Hansi

Da dein Mainboard keine Debug LED und kein Error Code Display hat, müsstest du dir mal einen Speaker besorgen, falls du nicht hast. Diesen dann unten, wo Speaker steht, anschließen.
Dann bekommst du sogenannte Beep Codes. Damit kannst du dann erkennen, was für ein Problem das Mainboard hat.
Also dir fehlt vermutlich ein BIOS update, auf der Verpackung vom MB steht aufjedenfall drauf für welche Serie es bereit sein sollte. Wenn drauf steht "Ryzen 5000 ready", kannst du den Punkt ausschließen.
wie alt genau?