Kennt jemand gute Grammatikprüfung außer Duden Korrektor
Hallo,
Ich suche ein gutes Programm zur Grammatikprüfung. Ich brauche das Programm für Texte von im Schnitt 500 Wörtern. Rechtschreibprüfung wäre natürlich auch gut, aber der Fokus liegt wirklich auf der Grammatikprüfung, Zeichensetzung etc. Über den Duden Korrektor habe ich ich schon etwas informiert, aber kennt denn jemand noch eine Alternative?
Vielen Dank schon mal an alle.
5 Antworten
Von dieser Seite kannst du dir ein Grammatik-Prüfprogramm kostenlos herunterladen:
Naja, Word kann das schon, aber sobald die Sätze etwas komplexer werden.....? Ich weiß nicht ob das das Wahre ist! Aber ein richtiges Programm, dass gleichzeitig mit deiner Eingabe die Grammatik korregiert, kenne ich nicht.
Wenn ich das mal ganz locker sagen darf: Nimm mich ;-).
Ganz im Ernst, es gibt angesichts der Vielfältigkeit grammatischer Regeln kein Programm, dass dir den manuellen Eingriff erspart. Der Duden Korrektor ist für die reine Rechtschreibung allemal besser, als die Rechtschreibprüfung von Microsoft.
Aber für eine sichere Grammatikprüfung brauchst du einen Menschen, der sich damit auskennt.
Ich habe eine andere Erfahrung gemacht. Im letzten Buch, welches ich korrigiert und für den Verlag vorbereitet habe, hat mich die Rechtschreib- und Grammatikprüfung so oft in die Irre geschickt, dass es ohne schneller gegangen wäre.
Lediglich den berühmten Vertippern bin ich schneller auf die Schliche gekommen, denn wie du sicher weißt, bedeutet geübtes Lesen, dass man nicht auf jeden Buchstaben achtet und deshalb Fehler übersieht.
LanguageTool ist eine freie Stil- und Grammatikprüfung, die unter anderem auch Deutsch kann: http://www.languagetool.org/de/ Funktioniert alleine und als Erweiterung für OpenOffice.org bzw. LibreOffice.
Warum macht sich auf diesem Portal eigentlich keiner von
euch
die Mühe, den Duden Korrektor zu testen bevor wieder allwissende,
nomologe
und an der Frage vorbeischießende Antworten gegeben werden? Ich stell mir da immer ganz besonders einsame Menschen vor, die im stillen Kämmerlein nichts Besseres zu tun haben, als nach legitimen Fragen zu
geiern
, bei denen
sie
ihren
ineffektiven Senf loswerden können.
Der Duden Korrektor macht, im Vergleich zur Word-Prüfung, echt einen super Job und hilft recht zuverlässig bei Komma-, Fallfehlern usw..
Trivial aber natürlich richtig ist, dass ein gewisses Grundverständnis der deutschen Sprache immer von Vorteil ist ...
Allerdings wirkliche Alternativen, die sich in Word integrieren lassen, sehe ich sonst nicht. Da die Duden Software nicht weiterentwickelt wird, ist
das online Pendant
hier zu finden:
http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online
Word 2013 funktioniert aber noch mit dem Duden Add-in.
Erst einmal danke für die bisherigen Antworten. Ich bin da ganz eurer Meinung. Natürlich kann ein Programm nicht den Menschen ersetzen, der die Grammatik beherrscht. Es geht aber darum, dass ich von verschiedenen Menschen Artikel verfassen lasse. Diese korrigiere ich derzeit beinahe komplett manuell nach. Eine Grammatikprüfung macht einfach doch gleich auf den ersten Blick auf den ein oder anderen Fehler aufmerksam und erleichtert damit die Korrektur.