Kennt jemand ein gutwirkendes Mittel gegen die Kraut und Braunfäule? (Tomaten)?
Hatte schon vor 2 Jahren einen Totalausfall deswegen. Letztes Jahr war gar nix. In diesem Jahr habe ich so große Tomaten wie noch nie und habe sie regelmässig kontrolliert, allerdings habe sie vor ca 2 Wochen wieder angefangen die Braufäule zu bekommen.
Ich habe sie "Saubergeputzt" (alles befallene rausgeschnitten) und habe damit den Verlauf auf jedenfall deutlich verlangsamt, aber was kann ich am besten tun das sie nach Möglichkeit gar nicht erkranken?
4 Antworten
Mittel nicht bekannt, befallene Blaetter, Triebe, grosszuegig ausschneiden und im Hausmuell entsorgen zum Hausmuell, nixht Kompst, um die Ausbretung des Schaderregers zu reduzieren.
Sortenwahl fuer weniger Befall waehlen
Stanort wrchsln, auch nach mehreren Jahren Pause sinnvoll.
Bei Tomaten einfach ein Stück Kupferdraht durch den Hauptstiel oberhalb der Wurzel stecken, oder an Kupferrohr anbinden.
Bei Faüle habe ich gute Erfahrungen mit (ätherischem) Teebaumöl gemacht
(Drachenbaum und Orchideen)
Einfach ein wenig die betroffenenen Stellen mit einem Wattestäbchen ein wenig antupfen.
Ich weiß aber nicht, ob das auch bei Tomaten funktioniert.
Hoffe konnte weiterhelfen
Viele Grüße,
Dumby
Pflanzen überdachen, für gute Luftzirkulation sorgen(ausgeizen, entlauben), Erde regelmäßig abtrocknen lassen
Wieviel Blattmasse ist gut? Geiztriebe entferne ich eigentlich immer.
Einfach Trial and Error. Kann ich dir unmöglich sagen, da spielen zu viele Faktoren mit rein.
Weil Laub ausgedünnt habe ich noch nie, ausser jetzt, die sehen doch jetzt irgentwie "Zerfressen" aus ;)
Wieviel Blattmasse ist gut? Geiztriebe entferne ich eigentlich immer.
Habe dieses Jahr an zwei Planzen einen Geiztrieb als "Nebenflanze" gezogen, beide Teiltriebe unterscheiden sich eigentlich nicht von den komplett ausgegeizten.