Tomaten in der Wohnung ziehen?

6 Antworten

Du must dich leider bis zum Frühling gedulden, denn dann erst stimmt es wieder mit den natürlichen Lichtverhältnissen. Ab Mitte März kannst du mit Tomatenaussaat beginnen, Paprika bereits ab Februar.

Tipp: Tomaten keimen sehr zuverlässig, deshalb pro Anzuchttopf 2-3 Samen, das kräftigste Pflänzchen lässt du stehen. Somit ersparst du dir pikieren und den Pflanzen Stress. Sie bleiben darin bis sie an Ort und Stelle (großen Kübel) versetzt werden und nach draußen können. Für etwas milden Dünger sind sie ab 2. Blattetage dankbar.

Zu wenig Licht, sehe keinen Erfolg wenn nicht eine Zusatzbeleuchtung installiert wird

Sämlinge, Keimlinge, Stecklinge kann man in der Wohnung nur unter Kunstlicht ('LED-Wachstums-Lampen') ziehen; dabei muss man de Temperatur und die Luftfeuchte im Auge behalten.
Ein kleines Anzucht-Gewächshaus und ein Süd-Fenster wären hilfreich.

Freiland-Anbau sollte man erst ab den 'Eisheiligen' (15. Mai) betreiben; das Vorziehen in der Wohnung darf nicht mehr als 4 - 6 Wochen umfassen, da Tomatenpflanzen großen werden können und jede Menge Platz benötigen.


Hsczw829 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:53

Was kann man denn jetzt alles Freiland aussäen?

aXXLJ  25.10.2024, 11:56
@Hsczw829

Jetzt? Gar nichts. Im Herbst/Winter wächst im Freiland kein Gemüse.

Viel zu früh.

Wenn du die jetzt säst, sind sie im Dezember so weit, dass sie raus müssten. Das mag in Südafrika funktionieren, aber nicht in Deutschland.

Ich säe meine Tomaten Mitte März und stelle sie nach den letzten Spätfrösten raus. Meine Tomatenernte ist immer super. Ich habe jetzt noch Tomaten am Strauch, gerade sind gestern wieder welche im Salat gelandet.


Hsczw829 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:24

Hmm lecker.

Was setzt du so alles im Herbst? Ich hab jetzt im Herbst Feldsalatsetzlinge gesetzt und Radieschen ausgesät.

Ist noch zu früh - erst ab März - es sei denn Du hast draußen ein beheiztes Gewächshaus.