Kennt ihr redegewandte Wörter?
Kennt ihr eloquente Wörter, die beispielsweise
- häufig benutzt werden können
- gut klingen (für mich z.B. das Wort "nonchalant")
- aus einer anderen Sprache stammen, aber trotzdem in der deutschen Sprache angewendet werden können (beispielsweise "à la")
- leicht und eindrucksvoll in Sätze impliziert werden können
MfG Sebastian
4 Antworten
- maliziös
- Aperçu
- tangential
- japanesk
- Liaison
Ein Wort kann nicht redegewandt sein, nur eine Person. Denn redegewandt bedeutet, daß jemand gut mit der Sprache umgehen kann, und kann sich nicht auf ein Wort beziehen; ein Wort kann jedoch stilistisch gehoben, prägnant oder schlicht und einfach treffend sein.
Eloquent heißt dasselbe wie ‘redegewandt’ und kann zusätzlich auch noch bedeuten, daß ein Text gut geschrieben ist.
Ein Wort kann auch nicht in einen Satz impliziert werden — dieses Wort bedeutet soviel wie „einen Schluß zulassen“. Eine Aussage kann also z.B. eine gewisse Haltung implizieren, d.h., wenn man die Aussage hört, nimmt man an, daß der Sprecher eine bestimmte Haltung hat. Du meinst dagegen vermutlich so etwas wie verwendet oder eingebaut.
Bevor Du Dir neues Vokabular angewöhnst, solltest Du mal verstehen, was Du so sagst. Ansonsten imprägniert mich Deine lexische Polymathie nur sehr subterral.
Meine Vorredner haben ja schon alle deine Irrtümer aufgedeckt.
Mit 17 fand ich sowas auch witzig. Emergierende, emphatische Emotionen, fand ich damals gut... (ich hatte bei E nachgeschlagen).
Redegewandte Wörter gibt es gar nicht, sondern nur (einige) redegewandte Menschen !
Und: "Wörter in Sätze implizieren" kann man auch nicht, sondern sie allenfalls in Sätze einbringen.
...wobei mir einfällt: "kafkaesk" und "kapriziös" is´auch ziemlich schön. ;-) Und bizarr.
:-)