Kennt ihr gute Motorradhandschuhe?
Hallo, folgendes Problem: Meine Mutter hat sehr sehr kälteempfindliche Hände und fährt aber ständig mit ihrem Fahrrad zur Arbeit. Seit Jahren suchen wir passende Handschuhe und haben so ziemlich alles ausprobiert was geht (Von gepolsterten bis hin zu elektrisch wärmenden Handschuhen - Nichts hat geholfen!) Jetzt beschäftige ich mich seit kurzem mit Motorradhandschuhen und würde gern wissen, welche ihr empfehlen würdet. Ist völlig egal wie die aussehen, es geht nur um den Fakt, dass sie im Winter keine Schmerzen haben soll. Danke!
4 Antworten
Es gibt beheizbare Handschuhe mit Akku.
Motorradhandschuhe sind sicher auch einigermassen warm, aber zumeist aus Leder und mit einem Innenfutter. Das Leder ist eher steif und nicht so für das Radfahren geeignet. Ohne Griffheizung kühlen auch Motorradhandschuhe irgendwann ab. Schwitzt die Hand, wird es oft schwierig, aus dem Handschuh rauszukommen, oder das halbe Futter kommt mit raus.
Also von den beheizbaren haben wir echt alle Varianten in jeder möglichen Preisklasse ausprobiert und da hat leider nichts geholfen...
Was ich nutze sind gar zwei handschuhe, erst Thermohandschuhe und oben drauf Motorrad Handschuhe mit den entsprechenden Protektoren. Kein Stück Kälte dringt durch und das bei den aktuellen Temperaturen.
Motorradhandschuhe haben vornehmlich eine Schutzfunktion. Känguruleder verfügt z.B. über sehr guten Abriebschutz, wärmt jedoch nicht. Was ihr braucht sind gute Winterhandschuhe.
Im Motorradbereich gibt es z.B. von Macna auch akkubetriebene, beheizte Handschuhe.
Für solche extremen Tage hatte ich mir Handstulpen im Motorradfachgeschäft gekauft.
Die sind super zum Fahrradfahren, weil die nicht eng anliegen. Es erfordert nur bisschen Übung, damit man damit klarkommt.
Sowas hier:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/drive-lenkerstulpen--windbreaker--5631981093000360.html
Beides probiert und hilft wirklich überhaupt nicht, deshalb dachte ich an Motorradhandschuhe, weil die die Kälte bei hohen Geschwindigkeiten und dem kalten Wind, der entgegen kommt, am besten "abstoßen"!