Was tun gegen kalte Hände beim Reiten?

12 Antworten

  • Handwärmer in die Handschuhe
  • Weitere Handschuhe drüber
  • Hände näher ans Pferd

Skihandschuhe beim Ausreiten.

Winterreithandschuhe für die Halle. Die eine Stunde hält man das schon aus. Aldi hatte übrigens immer im beginnenden Winter mit Fell gefütterte Lederhandschuhe. und die waren immer unschlagbar. Und preiswert.


NoLies  20.02.2025, 16:03

Mit Ski Handschuhen hat man absolut garkeine Kontrolle und keinen Halt. Keine gute Idee.

Aylamanolo  20.02.2025, 16:05
@NoLies

Beim Ausreiten sind die als Fingerhandschuhe gut. Jedenfalls dann, wenn man nicht mit der Hand reitet. Man kontrolliert sein Pferd nicht mit den Zügeln und hält sie auch nicht damit. Nur beim schlechten Reiten.

NoLies  20.02.2025, 16:51
@Aylamanolo

Wenn dir die Zügel aus der Hand rutschen, dann hast du null Kontrolle. Auch in der Notsituation wird ein einseitiger Stopp schwierig mit solchen Handschuhen.

Feines reiten ist damit nicht möglich. Und gerade beim Ausritt ist es um so wichtiger.

Falls was passiert, kann es gut sein, dass dann die Versicherung nichts zahlt wegen unpassendem Equipment.

Was du meinst ist Zügelunabhängiger Sitz. Sollte man schon wissen, wenn man andere kritisieren will ;-) Ich reite so gut wie nur am längeren Zügel mit Knotenhalfter aus. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen Ski Handschuhe anzuziehen. Einfach weil man damit absolut keine feinen Hilfen geben kann.

Animalgirl0808  20.02.2025, 20:32
@Aylamanolo

Entschuldigung, wenn dein Pferd zB sich erschrickt wir korrigiest du? Und wie soll ich sonst die Zügel halten außer mit den Händen?

Schwierige Sache. Wer keine besondere Disposition für kalte Hände hat, kommt gerade beim Reiten selbst oftmals mit relativ dünnen Handschuhen aus. Eine ganz andere Hausnummer sind Patienten des Raynaud-Syndroms. Wird auch Weißfinger-Syndrom genannt, weil der überwiegende Teil der Patienten wirklich extrem weiße Finger bekommt. Meine sehen nett aus, aber ab +15 °C abwärts, habe ich keine Ahnung mehr, was sie tun. Ob sie beim Fahrrad bremsen oder schalten, wie ich es geplant habe, merke ich, wenn das passiert, aber nicht daran, dass ich spüre, ah, ich habe da einen Griff an den Fingern und ziehe daran oder tippe einen Schalthebel an. Genauso, wie ich einen Zug durch ein Pferd im Handgelenk, im Arm, ... spüre, nicht aber an den Fingern. An den Fingern merke ich auch nicht, ob ich die Hand zu habe oder offen oder was sonst so passiert. Ich muss hin sehen und manchmal sehe ich, die Hand macht das nicht. Aber sie schmerzt. Immer. Bisher ist sie immer wieder aufgetaut. Ich hoffe, das bleibt dabei.

Handschuhe. Ja, was soll ich sagen. Ich habe so viele probiert. Heizhandschuhe, die dünn sind, brauchen einen Handschuh drüber, der verrutscht. Heizhandschuhe, die dick sind, machen wieder tapsig, es ist nicht besser als mit den Händen, die man nicht spürt. Heizkissen am Handballen im Handschuh bringt null. Der Handballen ist warm, der Handballen ist da, der ist nicht das Problem, die Finger sinds. Da vorne passt sowas aber nicht rein. Hochwertige Handschuhe, ja, selbst Modelle für 300 Euro, sind auch nicht besser vom Gefühl her als 7-Euro-Winter-Arbeitshandschuhe und sind auch nach dem ersten Winter "aufgearbeitet".

Für mich kenne ich keine Lösung, weil man auch seitens Ärzten keine Lösung kennt, mir einfach sagt "bleiben Sie drin im Innenraum, wo es warm ist, wenn es Ihnen draußen unangenehm ist oder versuchen Sie, einen funktionierenden Handschuh zu finden". Raynaud-Syndrom wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Beim Skifahren gehen Skihandschuhe mit Heizhandschuhen drunter. Da muss man ja null Gefühl haben, so einen Skistock bekommt man schon irgendwie gegriffen. Auf ein Pferd kann man so nicht einwirken. Weder fein noch grob (was wir dann ja auch nicht wollen).

Bleibt die Hoffnung, dass Du das nicht hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Ordentlich Sport machen davor damit sir davor warm ist, ordentliche dicke Hose und dicke Weste und danach wieder bewegen zB das Schritt abgehen vom Boden. Da reichen Sommerhandschuhe sogar bei minus 4-5 Grad

Zum Ausreiten Skihandschuhe. Zur Reitstunde in der Halle ist „hochwertig“ das Zauberwort. Ich habe mir ein Paar lammfellgefütterte von Hauke für ca 100€ gegönnt. Das lohnt sich! Und ich hoffe dabei auf Nachhaltigkeit. Ich kenne jemanden, die hat ihre Fellreithandschuhe bereits ca 30 Jahre. Wenn du die überlegst, wie viele billige Paare man da inzwischen verschleißt, eine gute Investition. Natürlich nur, wenn man gut drauf aufpasst und sie nicht verliert 😉