Kennt ihr die Auto Marke MG?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Kenne sie aber keine Erfahrung mit der Marke gesammelt 69%
Andere 25%
Seh ich zum ersten mal 6%
Kenne die Marke habe auch so ein Auto 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kenne sie aber keine Erfahrung mit der Marke gesammelt

Ich kenne noch die britischen MG Roadster, die hier schon in einer Antwort abgebildet wurden.

Von einem Nachbarn, der so was mal hatte, weiß ich, dass die Zuverlässigkeit eher nicht so toll war, bzw. dass diese Autos auch mit Vorsicht gefahren werden wollten. Dauervollgas haben die Motoren zum Beispiel schnell übel genommen und mangelnde Wartung ebenfalls. Genau das Gegenteil also von so manchem alten Japaner, den man praktisch jahrelang ohne jede Wartung oder gar Ölwechsel quälen konnte und der trotzdem hartnäckig nicht kaputt ging, sondern brav immer weiter lief.

Das oben abgebildete SUV hat mit MG aber nur noch den Namen gemeinsam und kommt aus China. (Auch das wurde hier ja schon gesagt.)

Abgesehen davon, dass ich SUV schon grundsätzlich optisch überhaupt nicht mag, müssen solche China-Autos aber erst mal gar nicht so schlecht sein. Ich sehe da nur trotzdem ein paar Nachteile.

Da ist erstens der Wertverlust, der sicher sehr hoch sein dürfte, denn wer will so was schon gebraucht kaufen, wenn es schon neu fast niemand will?

Und zweitens die Ersatzteilversorgung die vor allem dann interessant wird, wenn das Auto mal 10 oder 15 Jahre alt ist. Macht bestimmt wenig Spaß, wenn man dann zum Beispiel nach einem leichten Unfallschaden monatelang auf Ersatzteile wartet ...

Für mich wäre so ein Auto also aus verschiedenen Gründen nichts.

Andere

Salue

Dass die Chinesen diese traditionelle Markenbezeichnung aufgekauft haben, wurde schon gesagt.

Früher noch war MG (Morris-Garage) eine Marke der British Leyland und bedarf eher die sportlichen Modelle. Die Roadster sind bei Sammlern sehr beliebt, unter dem Namen MG wurden aber auch Morris- und Austins verkauft, wenn sie z.B. statt nur einen zwei Vergaser hatten.

Diese britischen Sportwagen verströmten schon immer viel britischen Charme und das Fahrvergnügen stand im Vordergrund. Allerdings brauchte es eine gutes Stück Liebe. Diese Fahrzeuge mussten regelmässig "verhätschelt" werden, Oelverluste mussten abgedichtet und die Schrauben regelmässig nachgezogen werden.

Sammler nehmen dies, für den gebotene Charkter dieser Roadster, gerne in Kauf.

Liebhaber beurteilen ihre Autos eben nicht nach der Zuverlässigkeit. "very british" heisst auch den englischen Charakter solcher Fahrzeuge zu mögen.

Tellensohn


docbizz  20.10.2021, 22:07

Deshalb hatte man immer mindestens zwei, damit man einen fahren kann, wenn der andere in der Werkstatt steht.

0
Andere

MG hat seine Blütezeit schon lange hinter sich...

In den 60er bis 80er Jahren haben die traumhafte Roadster gebaut (wie fast alle damaligen britischen Autobauer) leider ist davon nicht mehr viel übrig und wenn ich hier lese, dass MG mittlerweile den Chinesen gehört ist das ein absolutes NoGo!

Einen MG würde ich mir höchstens noch als Oldtimer kaufen. Leider haben die in Sachen Zuverlässigkeit aber nicht den besten Ruf...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das waren noch Autos...

 - (Auto, Auto und Motorrad, Marke)  - (Auto, Auto und Motorrad, Marke)

Hilfe607 
Fragesteller
 20.10.2021, 12:03

Der Untere ist sehr schick

0
Andere

Ist eine britische Automarke.

Ob die Wagen gut sind keine Ahnung!

Würde mir nie ein Briten kaufen.


Jack98765  20.10.2021, 08:35

Mittlerweile ist es ein chinesischer Hersteller da die Markenrechte dahin verkauft wurden.

5
hilflos99  20.10.2021, 09:15

war vorher BMW , jetzt Chinesisch

1
Kenne sie aber keine Erfahrung mit der Marke gesammelt

Die Markenrechte wurden an die Chinesen verkauft. Im Grunde gibt es nur noch den Namen, mehr nicht.

Qualität? Keine Ahnung
Würde ich einen kaufen? Nein